Ein köstliches Rezept für Kürbis-Tätschli, gefüllt mit Gruyère, serviert mit einem aromatischen Apfeltatar.
Zutaten
Für die Tätschli:
- 700 g Kürbis (z.B. Butternuss), geschält, entkernt und gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei
- ca. 150 g Mehl
- 2 EL glattblättrige Petersilie, gehackt
- ca. 100 g Gruyère, in dünne Scheiben geschnitten (für die Füllung)
- ca. 75 g Semmelbrösel
- Bratbutter oder Bratcreme
Für das Apfeltatar:
- 4 rotschalige Äpfel (z.B. Pink Lady), geschält und klein gewürfelt
- Butter zum Dämpfen
- etwas Bouillon
- 1-2 EL Apfelessig
- 1 EL Birnendicksaft
- Thymianblättchen
- Salz und Pfeffer
- Gehackte Haselnüsse und Thymian zum Garnieren
Zubereitung
Tätschli:
- Den Kürbis zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch würzen und im Dämpfkörbchen weich kochen. Anschließend herausnehmen und auf einem Backblech verteilen. 15-20 Minuten trocknen und abkühlen lassen.
- Den Kürbis durch ein Passe-vite (Passiergerät) drehen. Mit Ei, Mehl und Petersilie gut vermischen. Aus der Masse 12 Tätschli formen und dabei jeweils eine Scheibe Gruyère in die Mitte geben. Die Tätschli in Semmelbröseln wenden und auf Backpapier legen.
Apfeltatar:
- Die Apfelwürfel in Butter andämpfen. Mit Bouillon, Apfelessig und Birnendicksaft knapp weich kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Finalisierung:
- Die Tätschli portionsweise in nicht zu heißer Bratbutter knusprig backen.
- Die fertigen Tätschli auf vorgewärmte Teller geben und mit dem Apfeltatar, gehackten Haselnüssen und Thymian garnieren.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]