Ein köstlicher, selbstgemachter Eierlikör, ideal für festliche Anlässe oder als Geschenk.
Zutaten
- 1 Flasche (ca. 8 dl) oder mehrere kleine Flaschen
- Einfülltrichter
- Wenig Essig
- 2,5 dl Schlagobers
- 2,5 dl Milch
- 1 Vanilleschote, längs halbiert, ausgeschabtes Mark
- 1 Sternanis
- 5 Eigelb
- 250 g Staubzucker
- 2,5 dl Kirsch, Wodka, Weinbrand oder ähnlicher Alkohol
Zubereitung
- Sterilisiere die Flasche und den Trichter, indem du sie 5 Minuten in kochendem Wasser liegen lässt. Ein Spritzer Essig verhindert Kalkablagerungen. Lasse die Flasche und den Trichter bis zum Gebrauch im Wasser liegen.
- Koche das Schlagobers und die Milch zusammen mit der Vanilleschote, dem Vanillemark und dem Sternanis auf. Lasse die Mischung abkühlen und entferne anschließend die Vanilleschote und den Sternanis.
- Schlage die Eigelb und den Staubzucker mit einem Mixer schaumig, bis die Masse deutlich heller geworden ist.
- Rühre die abgekühlte Schlagobers-Milch-Mischung sorgfältig unter die Eigelb-Zucker-Masse.
- Gieße den Alkohol in einem dünnen Strahl und unter ständigem Rühren in die Masse.
- Lasse die Flasche kurz abtropfen (nicht mit einem Tuch abtrocknen) und fülle den Likör in die Flaschen ab. Verschließe die Flaschen sofort. Notiere den Inhalt und das Datum auf einem Etikett und bringe es an den Flaschen an.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]