Ein traditionelles Rezept für mageren Fisch mit einer süßen Füllung aus Dörrbirnen, Rosinen und Gewürzen.
Zutaten
Teig
- 300 g Mehl
- 3 Eier, verquirlt
- ½ TL Salz
- 30 g Butter
Füllung
- 100 g Dörrbirnen
- 50 g Rosinen
- 100 g geriebenes Brot
- 2 EL Butter
- 0,5 dl Milch
- 1 Ei, verquirlt
- 50 g geriebene Mandeln
- 2 EL Zucker
- je 1 Prise Nelkenpulver und Muskatnuss
- ½ TL Zimt
Zubereitung
- Vorbereitung der Dörrbirnen: Dörrbirnen über Nacht in Wasser einweichen.
- Teig zubereiten: Mehl, Eier, Salz und Butter zu einem geschmeidigen Nudelteig verarbeiten. Bei Bedarf ½ bis 1 EL Wasser hinzufügen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und kühl stellen.
- Füllung vorbereiten: Die eingeweichten Dörrbirnen im Einweichwasser weich kochen, abseihen, hacken und mit den gewaschenen Rosinen in eine Schüssel geben. Das geriebene Brot in Butter leicht dünsten und zu den Dörrbirnen und Rosinen hinzufügen. Milch, Ei, Mandeln, Zucker und Gewürze unterrühren.
- Teig ausrollen: Den Nudelteig 3 mm dick ausrollen und in längliche Stücke von 5×14 cm schneiden. Jeweils 1-2 TL der Füllung auf die Teigstücke geben, die Kanten zurückschlagen und die Füllung gut bedecken. Die Teigränder mit etwas Wasser anfeuchten, den restlichen Teig über die Füllung schlagen und die Ränder gut andrücken. Die Enden einmal drehen, sodass „Schwänze“ entstehen.
- Kochen: Die „mageren Fische“ in reichlich kochendes Salzwasser geben und warten, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und auf eine warme Platte legen.
- Anrichten: Das geriebene Brot in Butter leicht anrösten und über die „mageren Fische“ streuen.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]