Maroni-Krapfen mit Birnenkompott Rezept

DessertRezepte

Eine köstliche Kombination aus knusprigen Maroni-Krapfen, gefüllt mit einer cremigen Füllung und serviert mit einem süßen Birnenkompott.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 100 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • (oder Fertig-Butterkuchenteig)

Für die Füllung:

  • 150 g tiefgekühltes Maroni-Püree, aufgetaut
  • 125 g Halbfettquark
  • 1 Eigelb
  • 3 EL Aprikosenmarmelade

Für das Kompott:

  • 150 ml Wasser
  • 2 – 3 EL Zucker
  • 1 Vanilleschote, ausgekratztes Mark und Schote
  • ⅓ Zimtstange
  • 2 Gewürznelken
  • 600 g Birnen, z. B. Williams, geschält, Kerngehäuse entfernt und in Schnitze geschnitten
  • 1 Eiweiß, leicht verquirlt, zum Bepinseln
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einer Gabel zu einer krümeligen Masse verarbeiten. In der Mitte eine Mulde formen und Wasser sowie Zitronensaft hineingießen. Die Zutaten vorsichtig zu einem Teig zusammenfügen, jedoch nicht kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Füllung herstellen: Das aufgetaute Maroni-Püree, den Halbfettquark und das Eigelb in einer Schüssel gut vermengen.

  3. Kompott zubereiten: In einem Topf alle Zutaten bis einschließlich der Gewürznelken zum Kochen bringen. Die Birnenschnitze hinzufügen und zugedeckt etwa 10 Minuten weich garen. Danach das Kompott abkühlen lassen.

  4. Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2-3 mm dick rechteckig ausrollen. In Quadrate mit einer Seitenlänge von 9 cm schneiden. In die Mitte jedes Quadrats einen Esslöffel Aprikosenmarmelade streichen, dabei die Ränder freilassen. Jeweils ½ EL der Füllung in die Mitte der Quadrate geben. Die Ränder mit dem verquirlten Eiweiß bestreichen. Den Teig über die Füllung klappen, sodass Dreiecke entstehen. Die Krapfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

  5. Backen: Die Krapfen im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) für 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  6. Servieren: Die Krapfen leicht abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben. Zusammen mit dem Birnenkompott servieren.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Birnenkompott, Dessert, Gebäck, Krapfen, Maroni
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: