Eine leckere Tarte aus Krautstiel und Blauschimmelkäse, perfekt für einen besonderen Anlass.
Zutaten
- Backpapier
- Frischhaltefolie
Für den Teig:
- 150 g Mehl
- 75 g geriebener Bergkäse
- ½ TL Salz
- 75 g kalte Butter, in Stücken
- 0,75 dl Wasser
- 1 EL Essig
- Alternativ: Fertiger Butterkuchenteig
Für den Belag:
- 750 g Krautstiel (Stielmangold)
- 3 rote Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
- Butter zum Dämpfen
- 200 g Crème fraîche
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 150 g Blauschimmelkäse, in Stücken
- 2 EL geschnittener Schnittlauch zum Bestreuen
Zubereitung
Teig vorbereiten:
- Mehl, geriebenen Bergkäse und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Kalte Butterstücke hinzufügen und alles zu einer krümeligen Masse verreiben. Eine Mulde in der Mitte formen.
- Wasser und Essig in die Mulde gießen und alles zu einem Teig zusammenfügen, ohne zu kneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Belag vorbereiten:
- Krautstiel und Blätter trennen und in ca. 3 cm breite Streifen schneiden.
- Die Streifen separat in siedendem Salzwasser knapp weich garen, abgießen und kalt abschrecken. Gut abtropfen lassen.
Tarte zusammenstellen:
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche rund ausrollen, ca. 3 mm dick.
- Ein mit Backpapier belegtes Blech damit auslegen und einen Rand von ca. 1,5 cm hochziehen. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen und 15 Minuten kühl stellen.
- Zwiebeln und Knoblauch in Butter andämpfen und leicht abkühlen lassen.
- Crème fraîche mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und auf dem Teigboden verteilen.
- Krautstiel, das Zwiebel-Knoblauch-Gemisch und den Blauschimmelkäse gleichmäßig darauf verteilen.
Backen:
- Die Tarte im vorgeheizten Backrohr bei 240°C auf der untersten Schiene 15-20 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit geschnittenem Schnittlauch bestreuen.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]