Ein köstliches und leichtes Soufflé aus geräucherten Forellenfilets und altbackenem Brot, perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht.
Zutaten
- 6 Förmchen à 1 dl Inhalt
- Butter zum Einfetten der Förmchen
- 125 g geräucherte Forellenfilets (4 größere Stücke zum Garnieren, Rest zerpflückt)
Soufflé-Masse
- 100 g altbackenes Brot, klein gewürfelt
- 2 dl heißes Obers
- ½ Bund Dill, fein gehackt
- etwas abgeriebene Zitronenschale
- Salz und Pfeffer
- 3 Eier
- ¼ TL Backpulver
- etwas flüssige Butter zum Bestreichen
- Dill zum Garnieren
Zubereitung
-
Vorbereitung der Soufflé-Masse:
Das gewürfelte Brot in eine Schüssel geben und mit heißem Obers übergießen. Zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend mit einer Gabel sehr fein zerdrücken oder pürieren. Den gehackten Dill, die abgeriebene Zitronenschale, Salz, Pfeffer und die Eigelbe unter die Brotmasse rühren. -
Eischnee zubereiten:
Das Eiweiß zusammen mit dem Backpulver steif schlagen. Den Eischnee vorsichtig mit einem Gummischaber unter die Brotmasse heben. Die zerpflückten Forellenfilets untermischen. -
Förmchen füllen:
Die Soufflé-Masse gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen verteilen. Die größeren Forellenstücke zum Garnieren verwenden und diese mit etwas flüssiger Butter bestreichen. -
Backen:
Die Förmchen in die Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Backrohrs stellen und 20-25 Minuten backen. -
Servieren:
Die Soufflés sofort heiß servieren und nach Belieben mit frischem Dill garnieren.