Ein köstliches Rezept für eine traditionelle Pfarrhaustorte mit einer Füllung aus Haselnüssen und Äpfeln, perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
Für den Teig:
- Butter für die Form
- 200 g Mehl
- ¾ TL Salz
- 100 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 0,8 dl Wasser
Für die Füllung:
- 200 g geriebene Haselnüsse
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- Saft und abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- 2 Äpfel, fein geraffelt und sofort mit dem Zitronensaft gemischt
Für den Belag:
- 6 mittelgroße Äpfel, geschält und entkernt
- 100 g Himbeergelee
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mischen Sie das Mehl mit dem Salz. Fügen Sie die kalte Butter hinzu und verreiben Sie die Mischung zu einer krümeligen Konsistenz. Formen Sie eine Mulde in der Mitte und gießen Sie das Wasser hinein. Vermengen Sie alles zu einem Teig, ohne ihn zu kneten. Wickeln Sie den Teig in Folie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
-
Teig in die Form geben: Fetten Sie eine Springform ein und kleiden Sie den Boden mit dem Teig aus. Ziehen Sie den Teigrand mit einer Gabel etwa 4 cm hoch. Stechen Sie den Boden mehrmals mit einer Gabel ein.
-
Füllung zubereiten: Vermengen Sie die geriebenen Haselnüsse, das Eigelb, den Zucker, den Zimt, die Zitronenschale und die zwei geraffelten Äpfel gut miteinander. Schlagen Sie das Eiweiß steif und heben Sie es vorsichtig unter die Masse. Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf dem Teig.
-
Belag anbringen: Schälen Sie die Äpfel, halbieren Sie sie und entkernen Sie sie. Schneiden Sie die Wölbung der Äpfel fein ein. Legen Sie die Äpfel mit der Wölbung nach oben auf die Füllung. Bestreichen Sie die Äpfel mit dem Himbeergelee und backen Sie die Torte in einem auf 220 °C vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten. Bestreichen Sie die Torte erneut mit Gelee und backen Sie sie weitere 20 Minuten, bis sie goldbraun ist.
Viel Freude beim Nachbacken!