Ein köstliches Rezept für Spinatspätzle, serviert mit einem aromatischen Pilzragout.
Zutaten
Spätzleteig:
- 400 g Mehl
- 1 TL Salz
- 4 Eier
- 100-150 ml Milch-Wasser (halb Milch, halb Wasser)
- 150 g Spinat
- Pfeffer, Muskatnuss
- Bratbutter oder Bratcreme
Pilzragout:
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Butter zum Dämpfen
- 300 g Saisonpilze, z.B. Steinpilze, Eierschwammerl
- 300 g Pilze, z.B. Champignons, Austernpilze, Shiitake
- 1 TL Tomatenmark
- 1-2 EL Cognac, nach Belieben
- 100 ml Rotwein oder Bouillon
- 150-200 ml Gemüsebouillon
- 150 g Saucenrahm
- Salz, Pfeffer, Paprika
- 1 EL Petersilie, gehackt
- 1 TL Thymianblättchen
Garnitur:
- Petersilie oder Thymian
- Rosa Pfeffer, zerstoßen
Zubereitung
Teig:
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Eier, Milch-Wasser und Spinat in einem Mixer pürieren, mit Pfeffer und Muskatnuss würzen und zur Mehlmischung geben.
- Den Teig mit einem Kochlöffel schlagen, bis er glatt ist und Blasen wirft. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
Spätzle:
- Den Teig portionsweise auf ein mit Wasser abgespültes Brett geben.
- Mit einer Teigkarte oder dem Messerrücken feine Streifen direkt ins siedende Wasser schneiden.
- Die Spätzle ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche schwimmen, dann mit einem Schaumlöffel herausheben und gut abtropfen lassen.
- Die Spätzle in heißer Bratbutter goldbraun braten.
Ragout:
- Schalotte und Knoblauch in Butter andünsten.
- Pilze und Tomatenmark hinzufügen und mitdünsten.
- Mit Cognac und Rotwein oder Bouillon ablöschen und kurz aufkochen lassen.
- Die restliche Bouillon und den Saucenrahm hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kräutern abschmecken.
Anrichten:
- Spätzle und Pilzragout auf Tellern anrichten.
- Mit Petersilie oder Thymian und zerstoßenem rosa Pfeffer garnieren.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]