Leckere selbstgemachte Kartoffel-Gnocchi serviert mit einer aromatischen Gemüsesauce.
Zutaten
Für die Gnocchi:
- 600 g mehlig kochende Erdäpfel
- 1 TL Salz
- Muskatnuss
- 1 Ei, verquirlt
- 1 Eigelb
- 150 – 200 g Mehl
Für die Gemüsesauce:
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Je 100 g Kohlrabi und Fenchel, geschält und fein gewürfelt
- Butter zum Dämpfen
- 400 g gehackte Pelati-Tomaten
- ¼ TL Zucker
- 3 Radieschen, gewürfelt oder in Schnitze geschnitten
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
- 30 g flüssige Butter zum Darüberträufeln
- Geriebener Sbrinz AOP zum Darüberstreuen
- Glattblättrige Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Gnocchi:
- Die Erdäpfel in Salzwasser weichkochen. Noch warm schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Leicht auskühlen lassen.
- Salz, Muskatnuss, Ei, Eigelb und 150 g Mehl zu den Erdäpfeln geben und zu einem weichen Teig kneten. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu etwa 2 cm dicken Rollen formen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
- Jedes Stück mit dem Daumen über eine Gabel rollen, sodass auf einer Seite ein Rillenmuster und auf der anderen Seite eine Delle entsteht. Die Gnocchi auf ein bemehltes Küchentuch legen.
Sauce:
- Zwiebel, Knoblauch, Kohlrabi und Fenchel in Butter andünsten.
- Die gehackten Pelati-Tomaten und den Zucker hinzufügen. Zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Radieschen und Petersilie dazugeben und 1-2 Minuten mitgaren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertigstellung:
- Die Gnocchi portionenweise in knapp siedendem Salzwasser ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Mit etwas Butter vermengen und warm stellen.
- Die Gnocchi und die Sauce in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Mit flüssiger Butter beträufeln, geriebenen Sbrinz darüberstreuen und mit glattblättriger Petersilie garnieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]