Eine leckere Spinatpizza mit frischen Zutaten und einer aromatischen Tomatensauce.
Zutaten
- Backpapier für das Blech
Für den Pizzateig:
- 250 g Mehl
- 1 TL Salz
- 10 g Hefe, zerbröckelt
- ca. 1,5 dl Wasser
- 2 EL Rapsöl
- Alternativ: Fertig-Pizzateig
Für den Belag:
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- Butter zum Dämpfen
- 400 g gehackte Tomaten (Pelati)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Rotwein
- 2 EL gemischte Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano, Thymian), fein gehackt
- Salz und Pfeffer
- etwas Zucker
- 2 EL Crème fraîche
- 2 Handvoll frischer Blattspinat
- 100 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
- Einige Zwiebelringe
- 50 g geriebener Hartkäse (z.B. Parmesan)
- Spinatblättchen, Kräuter und Pfeffer zum Garnieren
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen und eine Mulde formen. Die Hefe im Wasser auflösen und zusammen mit dem Öl in die Mulde gießen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen.
-
Belag vorbereiten: Knoblauch und Zwiebel in Butter andünsten. Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen und mit Rotwein ablöschen. Unter häufigem Rühren zu einer dicken Sauce einkochen lassen. Die Kräuter und die Crème fraîche einrühren und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
-
Teig ausrollen: Den Teig zu einer großen Pizza ausrollen oder in vier Teile teilen und zu Rondellen von jeweils 22 cm Durchmesser ausrollen. Die Teigstücke auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen und nochmals 20-25 Minuten gehen lassen.
-
Pizza belegen: Den Teig mit der Tomatensauce bestreichen, dabei einen Rand von 1-2 cm frei lassen. Die restlichen Zutaten (Blattspinat, Mozzarella, Zwiebelringe und geriebenen Hartkäse) gleichmäßig darauf verteilen.
-
Pizza backen: Die Pizza im vorgeheizten Backrohr bei 230°C in der unteren Hälfte 15-20 Minuten backen. Anschließend mit Spinatblättchen, Kräutern und Pfeffer garnieren und servieren.