Leckere Mini-Gemüsepizzen mit einem knusprigen Teig und frischem Gemüsebelag.
Zutaten
Für den Teig:
- 400 g Mehl
- 1 TL Salz
- 20 g Hefe, zerbröckelt
- ca. 2,75 dl Wasser
- 3 EL Öl
- Alternativ: Fertig-Pizzateig
Für den Belag:
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Butter zum Dämpfen
- 800 g Tomaten, geschält, entkernt und gewürfelt
- ½ TL Zucker
- Salz und Pfeffer
- 300 g Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika, Zwiebeln), gerüstet und fein gehobelt
- 1 – 2 Knoblauchzehen, gehobelt
- 2 EL Butter, flüssig
- 250 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
- ½ Bund Basilikum, Blätter
- Pfeffer
Zubereitung
- Teigzubereitung:
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde formen.
- Die Hefe im Wasser auflösen und zusammen mit dem Öl in die Mulde gießen.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
-
Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
-
Belag zubereiten:
- Den gehackten Knoblauch in etwas Butter andämpfen.
- Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und mitdämpfen.
- Zucker hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Mischung unbedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen, bis eine dickliche Sauce entsteht. Anschließend leicht abkühlen lassen.
-
Pizzen formen:
- Den Teig in 4-8 Stücke teilen und auf einer bemehlten Fläche rund ausrollen.
-
Die Teigstücke auf mit Backpapier belegte Bleche legen.
-
Pizzen belegen:
- Die Tomatensauce gleichmäßig auf den Teigstücken verteilen.
- Das Gemüse und die gehobelten Knoblauchzehen mit der flüssigen Butter mischen und auf die Pizzen streuen.
-
Die Mozzarellascheiben darauf verteilen.
-
Backen und Servieren:
- Die Pizzen im vorgeheizten Backrohr bei 230°C auf der untersten Schiene 12-16 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Basilikumblätter darauf verteilen und mit Pfeffer würzen.
- Die Pizzen sofort servieren.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]