Ein erfrischender Salat aus Rotkraut und Orangen, serviert mit leckeren Dattel-Nuss-Weckerl.
Zutaten
Teig:
- 100 g Mehl
- ⅓ TL Salz
- ⅛ Hefewürfel (ca. 5 g)
- ca. 5 EL lauwarme Milch
- 2 entsteinte, fein gehackte Datteln
- 15 g gehackte Walnüsse
Sauce:
- 2 EL Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Rapsöl
Salat:
- 200 g Rotkraut, geputzt und hauchdünn gehobelt
- ½ TL Salz
- 1 EL Zitronensaft
- 4 geschälte und filettierte Orangen
- 8 entsteinte, längs aufgeschnittene Datteln
- 15 g gehackte Walnüsse
Zubereitung
- Teig Zubereiten:
- Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen und eine Mulde formen.
- Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und zusammen mit der restlichen Milch in die Mulde gießen.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten und zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen.
-
Anschließend die gehackten Datteln und Walnüsse unterkneten.
-
Sauce Vorbereiten:
-
Alle Zutaten für die Sauce gut verrühren.
-
Kraut Vorbereiten:
- Das Rotkraut mit Salz und Zitronensaft vermischen und zugedeckt mindestens eine Stunde ziehen lassen.
-
Falls nötig, das überschüssige Salz mit Wasser abspülen und das Kraut abtropfen lassen.
-
Weckerl Backen:
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in walnussgroße Portionen schneiden.
-
Die Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im unteren Teil des auf 220 °C vorgeheizten Backrohrs für 10-12 Minuten backen.
-
Salat Anrichten:
- Das vorbereitete Rotkraut auf Tellern verteilen und die Orangenfilets darauf anrichten.
- Die längs aufgeschnittenen Datteln mit den gehackten Walnüssen füllen und auf den Salat legen.
- Die Sauce über den Salat träufeln und die frisch gebackenen Weckerl dazu servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]