Ein leckeres und herzhaftes Zwirbelbrot aus mehligkochenden Kartoffeln und gehackten Haselnüssen.
Zutaten
- Backpapier
- 350 g mehligkochende Kartoffeln
Teig:
- 375 g Mehl
- 1¾ TL Salz
- 21 g Hefe, zerbröckelt
- ca. 125 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL flüssige Butter
- 100 g gehackte Haselnüsse
- Mehl zum Bestäuben
Zubereitung
-
Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Danach kurz abdampfen lassen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
-
Teig vorbereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde formen. Die Hefe in etwas Wasser auflösen und zusammen mit dem restlichen Wasser, den gepressten Kartoffeln und der flüssigen Butter in die Mulde gießen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Anschließend die gehackten Haselnüsse unterkneten. Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Teig falten und formen: Nach etwa 30 Minuten den Teig aus der Schüssel nehmen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und quadratisch formen. Eine Teigkante zur Mitte hin falten und die gegenüberliegende Kante darauflegen und andrücken. Den Teig um 90 Grad drehen und den Vorgang wiederholen. Den Teig mit der Naht nach unten zurück in die Schüssel legen und weiter aufgehen lassen. Diesen Faltvorgang insgesamt zwei Mal wiederholen.
-
Teig formen und gehen lassen: Den Teig zu einem langen Strang formen und in der Mitte falten, sodass zwei Stränge entstehen. Diese spiralförmig verdrehen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit Mehl bestäuben. Zugedeckt nochmals 15-20 Minuten gehen lassen.
-
Backen: Ein Schüsselchen mit Wasser in den Backofen stellen. Das Brot im unteren Teil des auf 230 °C vorgeheizten Backofens 10 Minuten backen. Danach das Schüsselchen entfernen und die Temperatur auf 180 °C reduzieren. Das Brot weitere 25-30 Minuten fertig backen.
Guten Appetit!