Ein köstliches Rezept für Schupfnudeln, serviert mit Bohnen und einer aromatischen Safran-Sesam-Butter.
Zutaten
Schupfnudeln
- 800 g mehlig kochende Erdäpfel
- 2 Eier, verquirlt
- ca. 200 g Mehl
- 2 TL Salz
- Etwas Pfeffer
- Bratfett oder Bratcreme
Bohnen-Bündel
- 800 g Fisolen, geputzt
- Einige Zweige Bohnenkraut
- Je 1 gelbe und grüne Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- Bratfett oder Bratcreme
- Salz
Safran-Sesam-Butter
- 100 g Butter
- Einige Safranfäden, in 1 EL Weißwein oder Wasser eingeweicht
- Salz, Pfeffer
- Je 1-2 EL weißer und schwarzer Sesam, geröstet
Zubereitung
Schupfnudeln
- Die Erdäpfel in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind. Anschließend die Erdäpfel schälen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
- Die verquirlten Eier und etwa ¾ des Mehls hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu Rollen mit einem Durchmesser von etwa 1 cm formen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Mit bemehlten Händen zu Schupfnudeln formen.
- Die Schupfnudeln portionsweise in reichlich knapp siedendem Salzwasser ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Herausheben und beiseite stellen.
Bohnen-Bündel
- Die Fisolen und das Bohnenkraut in reichlich siedendem Salzwasser 30-40 Minuten bissfest garen. Abgießen und das Bohnenkraut entfernen.
- Die Zucchinischeiben in Bratfett auf beiden Seiten goldbraun braten und salzen.
- Die Fisolen zu Bündeln formen und mit den Zucchinischeiben umwickeln. Im Ofen warm stellen.
Schupfnudeln braten
- Die Schupfnudeln in Bratfett goldbraun braten.
Safran-Sesam-Butter
- Die Butter langsam schmelzen und mit den eingeweichten Safranfäden, Salz und Pfeffer würzen.
- Den gerösteten Sesam hinzufügen.
Anrichten
- Die Schupfnudeln und Bohnen-Bündel auf Tellern anrichten.
- Die Safran-Sesam-Butter darüberträufeln und servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]