Fingerfood-Dornröschen (Kindergeburtstag) Rezept

FingerfoodRezepte

Dekorative und leckere Fingerfood-Rosen aus Butterkuchenteig, ideal für Kindergeburtstage.

Zutaten

  • Backpapier für das Blech
  • 2 rechteckig ausgewallte Butterkuchenteige (insgesamt ca. 600 g)

Mostbröckli-Rosen

  • ca. 200 g Mostbröckli
  • ca. 50 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler AOP)

Tomaten-Rosen

  • 150 g Mozzarella, grob gerieben
  • 2-3 Fleischtomaten, in dünne Scheiben geschnitten
  • Glattblättrige Petersilie als Dekoration

Zubereitung

  1. Mostbröckli-Rosen: Schneide einen der Butterkuchenteige entlang der kürzeren Seite in 2-3 cm breite Streifen. Halbiere das Mostbröckli oder falte es in der Mitte und lege es auf die Teigstreifen, sodass das runde Ende oben herausschaut. Bestreue die Streifen mit etwas geriebenem Käse und rolle sie auf. Setze die aufgerollten Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

  2. Tomaten-Rosen: Schneide den zweiten Butterkuchenteig ebenfalls entlang der kürzeren Seite in 2-3 cm breite Streifen. Bestreue die Streifen mit grob geriebenem Mozzarella und lege die Tomatenscheiben so darauf, dass das runde Ende oben herausschaut. Rolle die Streifen auf und setze sie ebenfalls auf das mit Backpapier belegte Blech.

  3. Backen: Heize das Rohr auf 200 °C vor. Backe die Rosen auf der zweituntersten Schiene etwa 30 Minuten lang.

  4. Anrichten: Lege die glattblättrige Petersilie als Dekoration auf eine Platte und verteile die gebackenen Rosen entlang der Petersilienranken.

Serviervorschlag

Serviere die Fingerfood-Dornröschen warm oder bei Raumtemperatur als dekoratives und leckeres Highlight auf dem Kindergeburtstag.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Fingerfood, Kindergeburtstag, Rezept, Rosen
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: