Ein köstliches Rezept für Schweinskoteletts, serviert mit Eierschwammerl und einer aromatischen Alpenbitter-Butter.
Zutaten
Alpenbitter-Butter
- 125 g weiche Butter
- 2 EL Alpenbitter
- 1 TL Senf
- 1 TL grob gemahlener Pfeffer
- 2 – 3 EL gehackter Schnittlauch
- 1 – 1½ TL Salzflocken
Für die Koteletts
- 250 g Eierschwammerl, gereinigt
- Bratbutter oder Bratcreme
- Salz und Pfeffer
- 1 Bundzwiebel, in Ringen
- 4 Schweinskoteletts, jeweils ca. 200 g
- 1 EL flüssige Bratbutter oder Bratcreme
- 1 – 2 gepresste Knoblauchzehen
- 1 EL flüssiger Honig
- Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung
-
Alpenbitter-Butter zubereiten: Schlagen Sie die Butter in einer Schüssel für 2-3 Minuten schaumig. Fügen Sie während des Schlagens den Alpenbitter und den Senf hinzu. Mischen Sie dann den Pfeffer und den Schnittlauch unter. Stellen Sie die Mischung kühl, bis sie formbar ist. Formen Sie die Butter zu einer Rolle und bestreuen Sie sie rundum mit etwas Salz. Wickeln Sie die Rolle in Klarsichtfolie und lassen Sie sie für 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
-
Eierschwammerl braten: Erhitzen Sie Bratbutter in einer Pfanne und braten Sie die Eierschwammerl in zwei Portionen für 4-5 Minuten. Würzen Sie die Schwammerl und halten Sie sie warm. Dämpfen Sie die Bundzwiebel in der Bratbutter kurz an und geben Sie sie zu den Pilzen.
-
Koteletts zubereiten: Bestreichen Sie die Schweinskoteletts mit Bratbutter und würzen Sie sie nach Geschmack. Grillen oder braten Sie die Koteletts beidseitig jeweils für 4-5 Minuten. Vermischen Sie den gepressten Knoblauch mit dem Honig und bestreichen Sie die Koteletts beidseitig damit. Lassen Sie die Koteletts bei kleinster Hitze kurz nachziehen.
-
Anrichten: Schneiden Sie die Alpenbitter-Butter in Scheiben. Servieren Sie die Eierschwammerl und die Koteletts auf vorgewärmten Tellern. Legen Sie die Alpenbitter-Butter darauf oder servieren Sie sie separat. Garnieren Sie das Gericht mit Schnittlauch.