Ein köstliches Zupfbrot mit Käse, das ideal ist, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Zutaten
- Alufolie
- 250 g Käse, z.B. Gruyère oder Raclettekäse
- 2 – 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 g weiche Butter
- Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 Brot à 500 g, vom Vortag (siehe Tipp)
Zubereitung
-
Vorbereitung der Zutaten: Käse in etwa 4 mm dicke Scheiben schneiden. Knoblauch, Butter, Pfeffer und Salz mit einer Gabel vermischen. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Heißluft) vorheizen.
-
Brot einschneiden: Das Brot von oben nach unten im Abstand von etwa 2 cm erst längs, dann quer einschneiden, sodass ein Schachbrettmuster entsteht. Die Schnitte sollten möglichst tief sein, jedoch das Brot nicht vollständig durchtrennen.
-
Käse einfüllen: Die Käsescheiben längs und quer tief in die Einschnitte des Brotes stecken.
-
Buttermischung verteilen: Das Brot auf eine Alufolie legen. Die vorbereitete Buttermischung mit einem Messer gleichmäßig in den Einschnitten verteilen.
-
Backen: Die Alufolie um den unteren Teil des Brotes legen, um austretende Butter aufzufangen. Das Brot auf der zweituntersten Schiene des vorgeheizten Backofens für 25-30 Minuten backen.
-
Servieren: Das Brot in der Alufolie servieren. Die Würfel können von Hand abgezupft werden. Den Brotboden nach Belieben schneiden oder brechen.
Tipp
Ein Brot vom Vortag eignet sich besonders gut für dieses Rezept, da es beim Schneiden und Befüllen stabiler bleibt.