Ein köstliches Rezept für Tortelloni gefüllt mit Tilsiter Käse und serviert mit einer aromatischen Salbeibutter.
Zutaten
Für die Tortelloni:
- 30 g Butter
- 2 EL Milch
- 150 g fein geriebener Tilsiter Rot
- 2 Eigelb
- Eine Prise Muskatnuss
- Eine Prise Pfeffer
- 2 Rollen Fertig-Pastateig (je 16×56 cm)
- 2 EL Mohn
- 1 verquirltes Eiweiß
Für die Salbeibutter:
- 80 g Butter
- 1 EL Salbeiblätter
- 1 Birne, in dünne Schnitze geschnitten
- 12 Walnusskerne, grob gehackt
- 75 g fein geriebener Tilsiter Rot
Zubereitung
Tortelloni:
- Butter schmelzen: Die Butter in einem Topf schmelzen und die Milch hinzufügen. Anschließend den geriebenen Tilsiter und die Eigelb unter ständigem Rühren bei ausgeschalteter Herdplatte schmelzen lassen. Mit Muskatnuss und Pfeffer würzen und die Masse abkühlen lassen.
- Teig vorbereiten: Eine Rolle Pastateig mit Mohn bestreuen und ein Backpapier darüberlegen. Mit einem Nudelwalker den Mohn in den Teig einarbeiten, sodass der Teig etwas dünner und größer wird. Den Teig wenden und mit Eiweiß bestreichen. Den Teig längs in drei Streifen schneiden und anschließend in Quadrate teilen.
- Füllen und formen: Jeweils etwa ½ TL der Käsemasse auf die Mitte jedes Teigquadrats geben. Die Quadrate zu Dreiecken falten und die Kanten gut andrücken. Die Dreiecke um den Finger wickeln und die Enden gut zusammendrücken. Den Vorgang mit der zweiten Teigrolle wiederholen.
- Kochen: Die Tortelloni portionsweise in siedendem Salzwasser 3-4 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
Salbeibutter:
- Butter und Salbei erhitzen: Die Butter zusammen mit den Salbeiblättern in eine weite Pfanne geben und bei mittlerer Hitze bräunen lassen.
- Birnen und Nüsse hinzufügen: Die Birnenschnitze und die gehackten Walnüsse hinzufügen und kurz ziehen lassen.
- Tortelloni mischen: Die abgetropften Tortelloni in die Pfanne geben und erhitzen. Mit dem restlichen geriebenen Tilsiter servieren.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]