Ein köstlicher Sirup aus roten und schwarzen Johannisbeeren, ideal für Erfrischungsgetränke.
Zutaten
- 2 verschließbare Flaschen à 1,5 Liter Inhalt, in kochendem Wasser sterilisiert und abgetropft
- 1 Mulltuch
- 1 Sieb
- 1 Trichter
- Frischhaltefolie (optional)
- 2 kg rote Johannisbeeren, gewaschen, gut abgetropft und entstielt
- 2 kg schwarze Johannisbeeren (Cassis), gewaschen, gut abgetropft und entstielt
- 200 ml Wasser
- 1 kg Zucker
Zubereitung
- Beeren kochen: Die roten und schwarzen Johannisbeeren zusammen mit dem Wasser in einem großen Topf aufkochen. Anschließend etwa 2 Stunden abkühlen lassen.
- Saft gewinnen: Ein Mulltuch in ein Sieb legen und die Beerenmasse hineingeben. Den Saft gründlich ausdrücken.
- Sirup zubereiten: Den gewonnenen Saft mit dem Zucker unter Rühren erneut aufkochen.
- Abfüllen: Den heißen Sirup mithilfe des Trichters in die sterilisierten Flaschen füllen und sofort verschließen.
- Lagerung: Die verschlossenen Flaschen an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]