Ein köstliches Gebäck in Form eines Igels, ideal für Kinder und eine kreative Backidee.
Zutaten
- Backpapier
- Schere
Teig
- 50 g Butter
- 3 dl Milch
- 500 g Mehl
- 1 – 1½ TL Salz
- 2 EL Zucker (nach Belieben)
- 15 g Hefe (zerbröckelt)
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Korinthen oder halbierte Rosinen (für die Augen)
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Anschließend die Milch hinzufügen und die Mischung von der Platte nehmen.
-
Teig kneten: Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen und eine Mulde in der Mitte formen. Die zerbröckelte Hefe sowie die lauwarme Butter-Milch-Mischung in die Mulde geben. Alles zu einem glatten, weichen Teig kneten. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur etwa 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Nach 45 Minuten den Teig erneut kneten, um kleinere Bläschen zu bilden, damit das Gebäck gleichmäßiger aufgeht.
-
Teig portionieren: Den Teig in 10 gleich große Stücke schneiden. Jedes Stück zu einer ovalen Kugel formen, die an der Kopfseite spitz zuläuft. Die geformten Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
-
Dekorieren: Mit der Schere Einschnitte für die Augen in die Teigstücke machen. Das Eigelb mit der Milch verrühren und die Igel damit bestreichen. Korinthen oder halbierte Rosinen in die Einschnitte drücken. Mit der Schere Stacheln in den Teig schneiden und die Igel erneut 20 Minuten gehen lassen.
-
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Heißluft/Umluft) vorheizen.
-
Backen: Die Teigstücke in der Mitte des vorgeheizten Backofens 20 bis 25 Minuten goldgelb backen. Anschließend herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.