Ein köstlicher Birnenkuchen, serviert mit einer selbstgemachten Karamellsoße.
Zutaten
Für die Karamellsoße:
- 150 g Zucker
- 250 ml Schlagobers
- 250 ml Milch
- 4 Eidotter
Für den Kuchen:
- 1 runder, ausgerollter Butterkuchenteig
- 500 g Birnen, in feinen Spalten
- 200 ml Schlagobers
- 1 EL Zucker
- 2 Eier
- 1 EL Zucker, zum Bestreuen
Zubereitung
-
Karamellsoße zubereiten: Den Zucker in einer weiten Pfanne karamellisieren, dabei keine Kelle verwenden. Stattdessen die Pfanne gelegentlich schwenken. Sobald der Zucker geschmolzen ist, die Pfanne von der Hitze nehmen und mit Milch und Schlagobers ablöschen. Die Mischung zum Kochen bringen.
-
Eidotter hinzufügen: Die Eidotter in eine Schüssel geben und das Karamell langsam unter ständigem Rühren dazugießen. Anschließend die Mischung zurück in die Pfanne geben und unter Rühren kurz vor dem Kochen bringen.
-
Abseihen und abkühlen: Die Karamellsoße durch ein Sieb in eine Schüssel gießen und auskühlen lassen. Um eine Hautbildung zu vermeiden, gelegentlich umrühren oder Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen.
-
Einfrieren: Die abgekühlte Masse zugedeckt für 4 bis 6 Stunden in den Tiefkühler stellen. Dabei alle 30 Minuten gut mit einem Schneebesen umrühren. Alternativ kann die Masse auch gemäß der Anleitung einer Eismaschine gefroren werden.
-
Kuchen vorbereiten: Den Teig samt Backpapier in ein Backblech legen und mit einer Gabel dicht einstechen. Die Birnenspalten gleichmäßig darauf verteilen.
-
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (bei Heißluft/Umluft auf 200 °C).
-
Eiermischung zubereiten: Schlagobers und Zucker leicht erwärmen, bis der Zucker aufgelöst ist. Die Eier unterrühren und die Mischung gleichmäßig über die Birnen gießen.
-
Backen: Den Kuchen auf der untersten Schiene des vorgeheizten Ofens für 20 Minuten backen. Danach 1 EL Zucker darüberstreuen und weitere 15 Minuten backen.
-
Servieren: Den Kuchen warm zusammen mit der Karamellsoße servieren.