Ein gesunder und leckerer Burger aus Quinoa und Kidneybohnen, serviert mit einer köstlichen Burgersauce.
Zutaten
Für die Quinoa-Bohnen-Burger:
- 70 g Quinoa, nach Packungsanleitung gekocht
- 1 Dose Kidneybohnen (290 g), abgetropft
- 1 Paprika, grob gewürfelt
- 1 Zwiebel, grob gehackt
- 3 Knoblauchzehen, grob gewürfelt
- Etwas Paprikapulver
- 50 g Toastbrot, zerbröselt
- 70 g Frischkäse (Feta-Art), zerbröselt
- 1 Ei
- 1 EL Worcestersauce
- 1 TL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Burgersauce:
- 6 EL Ketchup
- 3 EL Mayonnaise
- 2 EL Crème fraîche
- 1 EL Senf
- ¼ TL Paprikapulver
Weitere Zutaten:
- Einige Salatblätter
- Tomaten, in Scheiben geschnitten
- Rote Zwiebel, in Ringen geschnitten
- 6 Burgerbrötchen
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze (150°C Umluft) vorheizen.
- Kidneybohnen backen: Die Kidneybohnen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. In der Mitte des vorgeheizten Backofens für 20 Minuten backen.
- Masse vorbereiten: Die Hälfte der gebackenen Kidneybohnen zusammen mit der Paprika und der Zwiebel grob pürieren. Diese Mischung mit dem gekochten Quinoa, den restlichen Kidneybohnen, dem zerbröselten Toastbrot, dem Frischkäse, dem Ei, der Worcestersauce und dem Tomatenmark gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Burger formen und braten: Bratbutter in einer Pfanne erhitzen. Eine kleine Handvoll der Burgermasse zu einer Kugel formen, leicht flach drücken und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils 5 Minuten braten.
- Burgersauce zubereiten: Alle Zutaten für die Burgersauce gut vermischen.
- Burger zusammenstellen: Die Burgerbrötchen halbieren. Die untere Hälfte mit einem Burgerpatty, der Sauce, Salatblättern, Tomatenscheiben und Zwiebelringen belegen. Die obere Brötchenhälfte darauflegen und servieren.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]