Ein traditionelles Rezept für eine köstliche Weihnachtsgans, perfekt für festliche Anlässe.
Zutaten
Allgemein
- Küchenschnur
- 1 küchenfertige Gans (ca. 4 kg)
- 2-3 TL Salz
- Pfeffer
Füllung
- 1 gehackte Zwiebel
- 160 g Speckwürfel
- 200 ml Milch
- 200 g in Würfel geschnittenes Brot vom Vortag
- 2 Eier
- 2 in Würfel geschnittene Äpfel
- 3 Zweige Majoran
- 200 g gekochte, grob gehackte Maroni
- Salz
- Pfeffer
Sauce
- Optional: Gänsehals und andere Gänseteile
- Bratfett zum Anbraten
- 500 g grob gewürfeltes Suppengemüse (z.B. Lauch, Sellerie, Karotten)
- 1-2 EL Tomatenmark
- 100 ml Rotwein oder Geflügelfond
- 200 ml Geflügelfond
- 100 ml Schlagobers
- 1 TL Maisstärke
- 2 TL Honig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung der Gans
- Die Gans innen und außen gründlich waschen und trocken tupfen. Anschließend innen und außen großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitung der Füllung
- In einer Pfanne die gehackte Zwiebel und die Speckwürfel andünsten. Die Milch hinzufügen und erwärmen.
- Die Brotwürfel in eine ausreichend große Schüssel geben. Die Zwiebel-Speck-Milch-Mischung darüber gießen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Eier, Apfelwürfel, Majoran und Maroni zur Masse geben und kräftig würzen. Diese Mischung in die Gans füllen. Schenkel und Flügel mit Küchenschnur zusammenbinden.
Garen der Gans
- Die Gans mit der Brustseite nach unten auf ein Gitter legen. Ein Blech darunter schieben, um das austretende Fett aufzufangen. Die Gans in der Mitte des auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorgeheizten Backofens je nach Größe 3-3,75 Stunden garen.
- Nach der Hälfte der Garzeit die Gans drehen, sodass die Brust oben liegt. Die Gans etwa alle 20 Minuten mit der Bratflüssigkeit übergießen. Die Gans ist fertig, wenn die Kerntemperatur 75-80°C erreicht.
Ruhen lassen
- Nach Ende der Garzeit die Gans aus dem Ofen nehmen und zugedeckt 10-20 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung der Sauce
- Falls vorhanden, den Gänsehals und andere Gänseteile in einer Pfanne kräftig anbraten. Das grob gewürfelte Suppengemüse und das Tomatenmark hinzufügen und mitrösten.
- Mit Wein oder Geflügelfond ablöschen und bei mittlerer Hitze mindestens 30 Minuten köcheln lassen. Die Sauce durch ein Sieb passieren. Den abgetropften Saft kurz stehen lassen, sodass sich das Fett oben abtrennt. Einen Teil des Saftes vom Blech und etwas Gänsefett hinzufügen.
- Schlagobers und Maisstärke verrühren und zur Sauce geben. Kurz aufkochen lassen und mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Weihnachtsgans ist nun servierbereit. Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]







