Ein kreativer Geburtstagskuchen in Form einer Baustelle, perfekt für Kindergeburtstage.
Zutaten
Für die Form:
- Backpapier für den Boden
- Butter für den Rand
Teig:
- 125 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 4 Eigelb
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 25 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 5 EL Milch
- 4 steif geschlagene Eiweiße
Füllung:
- 500 ml Schlagobers
- 90 g Staubzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 300 g Frischkäse
- 50 g Schokoladenstreusel oder gehackte Schokolade
Garnitur (nach Belieben):
- Spielzeugbagger
- Verkehrsschilder
- Marzipansteine
- Figuren
Zubereitung
-
Vorbereitung: Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Heißluft) vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
-
Teig zubereiten: Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren, bis sich Spitzen bilden. Die Eigelbe nach und nach einrühren. Das Mehl mit Backpulver, Kakaopulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Anschließend die steif geschlagenen Eiweiße vorsichtig unterheben.
-
Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Backrohrs für 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Den Kuchen aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
-
Füllung zubereiten: Das Schlagobers mit Staubzucker, Vanillezucker, Sahnesteif und Frischkäse steif schlagen. Die Schokoladenstreusel unterheben.
-
Kuchen aushöhlen: Mit einem Löffel den Kuchen vorsichtig etwa 2 cm tief aushöhlen, dabei einen 2 cm breiten Rand stehen lassen. Den ausgehöhlten Teig in einer Schüssel zerbröseln.
-
Füllen und garnieren: Die Füllung in die Vertiefung des Kuchens geben und kuppelförmig glatt streichen. Den zerbröselten Teig darüberstreuen und leicht andrücken. Den Kuchen nach Belieben mit Baggern, Verkehrsschildern, Marzipansteinen und Figuren dekorieren, um eine Baustelle darzustellen.
-
Kühlen: Den Kuchen mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Guten Appetit!