Kaiserschmarrn Rezept

DessertRezepte

Ein traditionelles österreichisches Dessert, das aus einem fluffigen Teig zubereitet und in Stücke gerissen serviert wird.

Zutaten

  • 150 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL Kristallzucker
  • 3 Eigelb
  • 3 Eiweiß, steif geschlagen
  • 50 g Butter
  • 40 g Rosinen
  • Staubzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Mehl, Milch, Salz, Kristallzucker und Eigelb in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Eischnee unterheben: Den steif geschlagenen Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse heben.
  3. Teig backen: Die Hälfte der Butter in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Den Teig in die Pfanne gießen und die Rosinen gleichmäßig darüberstreuen. Den Teig anbacken lassen, bis die Unterseite goldbraun ist.
  4. Kaiserschmarrn wenden: Den Teig vorsichtig anheben, die restliche Butter in der Pfanne schmelzen lassen und den Kaiserschmarrn wenden. Wieder anbacken lassen, bis auch die andere Seite goldbraun ist.
  5. Zerreißen und fertigstellen: Den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke reißen und unter Wenden kurz in der Pfanne weiterbacken, bis die Stücke durchgebacken sind.
  6. Servieren: Den Kaiserschmarrn mit Staubzucker bestäuben und sofort servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Kaiserschmarrn, Österreichisches Dessert, Pfannkuchen
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: