Ein leckerer regionaler Kuchen, der einfach zuzubereiten ist und perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten
- Backpapier
Teig
- 350 g Striezelmehl
- ¼ TL Salz
- 15 g Hefe, zerbröckelt
- 200 ml Milch
- 1 kleines Ei, verquirlt
- 40 g Butter, flüssig und ausgekühlt
Belag
- 100 g Schlagobers
- 1 Eigelb
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mischen Sie das Mehl mit dem Salz und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Lösen Sie die Hefe in etwas Milch auf und gießen Sie diese zusammen mit der restlichen Milch, dem verquirlten Ei und der flüssigen Butter in die Mulde. Kneten Sie die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Lassen Sie den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.
-
Teig ausrollen: Bestäuben Sie eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl und rollen Sie den Teig rund aus. Legen Sie den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Decken Sie ihn erneut ab und lassen Sie ihn für 15-20 Minuten gehen. Stechen Sie den Teig mit einer Gabel mehrmals ein.
-
Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Unter-/Oberhitze) vor. Bei Heißluft/Umluft stellen Sie die Temperatur auf 180 °C ein.
-
Belag zubereiten: Vermischen Sie den Schlagobers mit dem Eigelb und verteilen Sie diese Mischung gleichmäßig auf dem Teig.
-
Backen: Backen Sie den Kuchen im unteren Teil des vorgeheizten Ofens für 20-25 Minuten, bis er goldbraun ist.
Viel Freude beim Nachbacken!