Ein köstliches Fischragout auf Nudeln, perfekt für ein feines Abendessen.
Zutaten
- 1 dl Weißwein oder Gemüsebouillon
- 3 dl Gemüsebouillon
- 1 Stück Zitronenschale, abgeschält
- 400 – 500 g Fischfilets (z.B. Forelle, Zander, Felchen), enthäutet
- 1 Bundzwiebel, in feine Ringe geschnitten
- Butter zum Dämpfen
- 1,8 dl Saucenhalbrahm
- 1 Briefchen Safranpulver
- 2 Tomaten, geschält, entkernt und in Streifen geschnitten
- 1 EL gehackte Petersilie
- ½ Bund Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 300 – 400 g Nudeln
- Geriebener Sbrinz AOP zum Darüberstreuen
- Schnittlauch und Sbrinzflocken zum Garnieren
Zubereitung
- Heizen Sie das Backrohr auf 70 °C vor. Wärmen Sie eine Platte und vier tiefe Teller darin vor.
- Bringen Sie den Weißwein und/oder die Gemüsebouillon sowie die Zitronenschale zum Kochen. Schneiden Sie die Fischfilets in Streifen oder Würfel. Pochieren Sie den Fisch portionsweise knapp unter dem Siedepunkt für 1-2 Minuten im Sud. Nehmen Sie den Fisch heraus und legen Sie ihn auf die vorgewärmte Platte, um ihn warm zu halten. Reduzieren Sie den Sud auf 2 dl und seihen Sie ihn ab.
- Dünsten Sie die Bundzwiebel in Butter an. Löschen Sie mit dem eingekochten Sud ab. Fügen Sie den Saucenhalbrahm und das Safranpulver hinzu und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Geben Sie die Tomaten und die Kräuter dazu und schmecken Sie die Sauce ab.
- Kochen Sie die Nudeln in siedendem Salzwasser al dente. Gießen Sie die Nudeln ab und lassen Sie sie abtropfen. Mischen Sie die Nudeln mit der Sauce.
- Verteilen Sie die Nudeln auf die vorgewärmten Teller und legen Sie den Fisch darauf. Garnieren Sie das Gericht mit Schnittlauch und Sbrinzflocken. Servieren Sie den geriebenen Sbrinz dazu.
Genießen Sie Ihr Fischragout auf Nudeln!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]