Ein köstliches Rezept für Hühner-Triangoli, serviert auf einem bunten Gemüsebeet.
Zutaten
Für die Füllung
- 400 g geschnetzeltes Hühnerfleisch
- Bratbutter oder Bratcrème
- 1 TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL fein geschnittener Schnittlauch
- 1 EL Zitronenthymianblättchen
- 1 EL fein gehackter Rosmarin
- 4 EL Crème fraîche
- ½ Ei, verquirlt
Für die Triangoli
- 2 Rollen Pastateig, je 125 g (16×56 cm)
- ½ Ei, verquirlt
Für das Gemüsebeet
- ½ Schalotte, fein gehackt
- Butter zum Dämpfen
- je 200 g Pastinaken, Karotten und Rüben, gerüstet und schräg in Scheibchen geschnitten
- 1,5 dl Gemüsebouillon
- 1 EL Zitronenthymianblättchen
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Zitronenthymian zum Garnieren
Zubereitung
-
Füllung zubereiten: Das geschnetzelte Hühnerfleisch in der Bratbutter portionsweise anbraten. Nach dem Anbraten das Fleisch herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des Hühnerfleisches im auf 60 °C vorgeheizten Backofen warm halten. Das restliche Fleisch auskühlen lassen, fein hacken und mit den Kräutern, Crème fraîche und dem verquirlten Ei gut vermischen.
-
Triangoli formen: Die Teigrollen auf einer flachen Fläche auslegen. Jeden Teig in Quadrate von 8×8 cm schneiden und diese auf ein mit Mehl bestreutes Backpapier legen. Die Füllung gleichmäßig auf die Quadrate verteilen. Die Ränder der Quadrate mit etwas verquirltem Ei bestreichen. Jedes Quadrat diagonal zusammenfalten, sodass Dreiecke (Triangoli) entstehen. Die Ränder gut zusammendrücken, damit sie beim Kochen nicht aufgehen.
-
Gemüsebeet zubereiten: Die fein gehackte Schalotte in Butter andämpfen. Das vorbereitete Gemüse hinzufügen und mitdämpfen. Mit Gemüsebouillon ablöschen und zugedeckt 5-8 Minuten knapp weich kochen. Zitronenthymian hinzufügen, das Gemüse mit Butter verfeinern und nach Geschmack würzen. Kurz vor dem Servieren das warm gehaltene Hühnerfleisch auf dem Gemüse erhitzen, jedoch nicht kochen.
-
Triangoli kochen: Die Triangoli in zwei Portionen in knapp siedendem Salzwasser jeweils 5 Minuten ziehen lassen.
-
Anrichten: Die Triangoli vorsichtig aus dem Salzwasser heben und abtropfen lassen. Die Hälfte des Gemüses und das Hühnerfleisch auf vorgewärmte Teller geben. Die Triangoli dekorativ darauf anrichten und mit Zitronenthymian garnieren. Die zweite Portion kann nach Belieben zubereitet und serviert werden.