Geburtstagskuchen Päckli Rezept

DessertRezepte

Ein köstlicher Geburtstagskuchen mit einer feinen Füllung und dekorativem Marzipanüberzug.

Zutaten

Für das Blech

  • Ofengroßes Blech
  • Backpapier

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 500 g feiner Rohzucker
  • 2 EL Lebkuchengewürz
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 dl Milch
  • 4 EL flüssige Butter

Für die Füllung

  • 1 dl Milch
  • 200 g weiße Schokolade, zerbröckelt
  • 100 g weiche Butter
  • 4 EL erwärmte Aprikosenmarmelade, durch ein Sieb gestrichen

Für den Überzug

  • 2 Beutel dunkle Kuchenglasur

Für die Dekoration

  • 2 Rollen roter Marzipan
  • 160 g Staubzucker zum Ausrollen
  • Silberkügelchen oder bunte Zuckerkügelchen
  • Staubzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Alle Zutaten bereitstellen. Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heißluft/Umluft ca. 160°C). Mehl, Zucker und Lebkuchengewürz mischen. Kakao- und Backpulver mischen und dazusieben. Eine Mulde formen und die Milch sowie die flüssige Butter hineingießen.
  2. Teig zubereiten: Den Teig mit einer Kelle oder den Schneebesen der Küchenmaschine glatt rühren.
  3. Backen: Das Blech mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Teig gleichmäßig auf das Blech gießen und im unteren Teil des vorgeheizten Backrohrs 30-35 Minuten backen.
  4. Abkühlen lassen: Das Biskuit im Blech auskühlen lassen.
  5. Füllung zubereiten: Die Milch erhitzen und die Pfanne von der Platte nehmen. Die Schokolade hinzufügen, 2 Minuten stehen lassen und dann glatt rühren. Auskühlen lassen. Die Butter mit dem Schneebesen des Handrührgeräts 4-5 Minuten hell und luftig schlagen. Die Schokolade unter die Butter ziehen.
  6. Biskuit schneiden: Das Biskuit in 4 Quadrate von 15×15 cm schneiden.
  7. Kuchen schichten: Drei Biskuitquadrate mit der Füllung bestreichen und aufeinanderlegen. Mit dem vierten, „leeren“ Quadrat abschließen und leicht andrücken.
  8. Konfitüre auftragen: Die Oberfläche und die Ränder des Kuchens mit der Aprikosenmarmelade bestreichen. Den Kuchen unbedeckt 1 Stunde kühl stellen.
  9. Glasur auftragen: Die Glasur nach Anleitung schmelzen. Den Kuchen auf ein Kuchengitter stellen und Backpapier unter das Gitter legen. Einen Beutel Glasur auf die Mitte des Kuchens gießen und mithilfe des Gitters und leicht kreisenden Bewegungen verteilen.
  10. Ränder verzieren: Den zweiten Beutel Glasur mit einem Spachtel an den Rändern verstreichen. Den Kuchen kühl stellen, bis die Glasur fest ist.
  11. Marzipan ausrollen: Den Marzipan auf Staubzucker zu zwei ca. 3,5 cm breiten Bändern ausrollen. Die Ränder gerade schneiden, sodass die Bänder 2,5-3 cm breit sind. Überschüssigen Staubzucker mit einem leicht feuchten Pinsel entfernen.
  12. Kuchen dekorieren: Den Kuchen auf eine Platte stellen. Die Marzipanstreifen wie ein Geschenkband um den Kuchen legen und andrücken. Die Enden der Bänder unter den Kuchen schieben. Aus dem restlichen Marzipan eine Schleife formen und auf den Kuchen legen.
  13. Verzieren: Silber- oder bunte Zuckerkügelchen in das Marzipanband drücken. Den Kuchen mit Staubzucker bestäuben.

Viel Freude beim Backen und Genießen!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Dessert, Feiertage, Geburtstagskuchen, Kuchen, Marzipan
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: