Hühnerzöpfli mit Griess-Kroketten Rezept

HauptgerichtRezepte

Ein köstliches Rezept mit zarten Hühnerbrustfilets, knusprigen Grieß-Kroketten und einer aromatischen Kresse-Mandel-Sauce.

Zutaten

Griess-Kroketten

  • 750 ml Milchwasser (halb Milch/halb Wasser)
  • ¾ TL Salz
  • 150 g Hartweizengrieß
  • 4 Eigelb
  • 150 g Mehl
  • 50 g geriebener Käse (z.B. Bergkäse)
  • Muskatnuss
  • 4 – 5 EL Paniermehl (nach Belieben)
  • Bratbutter oder Bratcrème

Hühnerzöpfli

  • 6 größere Hühnerbrustfilets (je ca. 150 g)
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Bratbutter oder Bratcrème

Kresse-Mandel-Sauce

  • 20 g Butter
  • 1 EL Mehl
  • ½ Knoblauchzehe (gepresst)
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 30 g Kresse
  • 200 ml Schlagobers (Sahne), flaumig geschlagen
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 6 EL geröstete Mandelblättchen
  • Kresse zum Garnieren

Zubereitung

  1. Griess-Kroketten:
  2. Das Milchwasser zusammen mit dem Salz zum Kochen bringen. Den Grieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen.
  3. Den Grießbrei bei gelegentlichem Rühren für etwa 10 Minuten dick einkochen und anschließend leicht abkühlen lassen.
  4. Eigelb, Mehl und geriebenen Käse unterrühren und mit Muskatnuss würzen.
  5. Die Masse bis zur weiteren Verwendung abgedeckt kühl stellen.

  6. Vorbereitung:

  7. Den Ofen auf 80 °C vorheizen.
  8. Zwei Platten, sechs Teller und eine Saucière im Ofen vorwärmen.

  9. Hühnerzöpfli:

  10. Die Hühnerbrustfilets längs zweimal einschneiden, sodass die Streifen an einem Ende zusammenhalten.
  11. Die Streifen zu einem Zöpfli flechten und mit einem Zahnstocher fixieren.
  12. Die Zöpfli mit Salz und Pfeffer würzen und in heißer Bratbutter auf jeder Seite etwa 1½ Minuten anbraten.
  13. Anschließend auf einer der vorgewärmten Platten im 80 °C warmen Ofen für 45–50 Minuten garen.
  14. Die Zöpfli können danach im 60 °C warmen Ofen bis zu einer Stunde warm gehalten werden.

  15. Kroketten:

  16. Aus der Grießmasse von Hand baumnussgroße Kugeln formen und nach Belieben in Paniermehl wenden.
  17. Diese in heißer Bratbutter beidseitig anbraten und auf der zweiten vorgewärmten Platte neben den Hühnerzöpfli im Ofen warm stellen.

  18. Sauce:

  19. Die Butter in einem Topf schmelzen.
  20. Das Mehl hinzufügen und kurz andünsten.
  21. Den gepressten Knoblauch dazugeben und nur kurz mitdämpfen.
  22. Nach und nach die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren einfließen lassen und aufkochen.
  23. Die Sauce etwa 10 Minuten köcheln lassen, dann die Kresse hinzufügen und pürieren.
  24. Den Schlagobers unter die Sauce mischen und nach Geschmack würzen.

  25. Anrichten:

  26. Etwas Sauce auf den vorgewärmten Tellern verteilen.
  27. Die Hühnerzöpfli darauflegen und mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
  28. Die Grieß-Kroketten neben den Zöpfli anrichten und garnieren.
  29. Die restliche Sauce in der Saucière dazu servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Grieß-Kroketten, Hühnerzöpfli, Kochrezept, Kresse-Mandel-Sauce, Rezept
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: