Pastinaken-Topf mit Blätterteighaube Rezept

HauptgerichtRezepte

Ein herzhaftes Gericht aus Pastinaken und Karotten, bedeckt mit einer knusprigen Blätterteighaube.

Zutaten

  • 4 Suppentassen je ca. 4 dl
  • 2 dl Weißwein, erwärmt
  • 1½ EL Birnendicksaft
  • 150 g Dörrbirnen (Weichspeckbirnen)

Butter-Blätterteig:

  • 250 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 100 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten
  • 1 dl Wasser
  • 1 TL Essig
  • 100 g Butter, kalt, in feine Scheiben geschnitten

Füllung:

  • 400 g Pastinaken, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 400 g Karotten, in 0.5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Bratöl zum Anbraten
  • 1,5 dl Bouillon
  • Salz, Pfeffer
  • 75 g Gruyère, grob gerieben
  • 75 g Appenzeller, grob gerieben
  • 1 Eigelb, mit 1 TL Milch verdünnt

Zubereitung

  1. Einweichen der Dörrbirnen: Weißwein und Birnendicksaft verrühren. Dörrbirnen darin 4-5 Stunden oder über Nacht einweichen.

  2. Teigzubereitung: Mehl, Salz und Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einer krümeligen Masse reiben. Wasser und Essig hinzufügen und mit einem Teighorn zu einem Teig zusammenfügen, ohne zu kneten. Den Teig rechteckig formen, flachdrücken und zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

  3. Teig ausrollen: Den Teig zu einem Rechteck von ca. 30 x 20 cm ausrollen. Die Hälfte mit Butterscheiben belegen, die andere Teighälfte darüberlegen und mit einem Nudelwalker andrücken. Zugedeckt 30 Minuten kühl stellen.

  4. Einfache Tour: Den Teig wieder gleich groß ausrollen, zweimal falten und zugedeckt 20 Minuten kühl stellen.

  5. Doppelte Tour: Den Teig erneut ausrollen. Beide Schmalseiten nach innen klappen, sodass sie sich in der Mitte berühren, dann nochmals falten, sodass 4 Schichten entstehen. Zugedeckt 20 Minuten kühl stellen.

  6. Weitere Touren: Dem Teig abwechslungsweise drei einfache und drei doppelte Touren geben.

  7. Füllung zubereiten: Dörrbirnen aus der Flüssigkeit nehmen und vierteln. Flüssigkeit beiseite stellen. Gemüse und Zwiebeln in einem Brattopf oder einer Bratpfanne in Bratöl anbraten. Mit der Einweichflüssigkeit ablöschen, Bouillon und Birnen hinzufügen, würzen und zugedeckt ca. 15 Minuten knapp weich garen. Auskühlen lassen.

  8. Suppentassen füllen: Die Gemüse-Birnen-Mischung in die Suppentassen verteilen und den Käse darüberstreuen.

  9. Teig vorbereiten: Den Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dick ausrollen und Rondellen ausstechen, deren Durchmesser ca. 3 cm größer ist als die Tassen. Die Ränder der Suppentassen mit Eigelb bestreichen. Die Rondellen auf die Tassen legen und leicht andrücken. Aus Restteig eventuell Verzierungen ausstechen, auf den Deckel legen und mit Eigelb bestreichen.

  10. Backen: Die Tassen in der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens ca. 15 Minuten backen.

Guten Appetit!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Blätterteig, Gemüse, Pastinaken, Vegetarisch
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: