Hefezopf mit Safran-Ricottafüllung Rezept

DessertRezepte

Ein köstlicher Hefezopf gefüllt mit einer cremigen Safran-Ricotta-Mischung, perfekt für besondere Anlässe.

Zutaten

Hefeteig

  • 300 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 40 g Zucker
  • 50 g weiche Butter
  • Abgeriebene Schale einer ¼ Zitrone
  • 20 g zerbröckelte Hefe
  • Ca. 1,25 dl lauwarme Milch

Füllung

  • 500 g abgetropfter Ricotta
  • 5 EL Hartweizengrieß
  • 3 EL Zucker
  • 1-2 EL Mohnsamen
  • 2 Eigelb
  • Abgeriebene Schale einer ½ Zitrone
  • 2 Briefchen Safranpulver, aufgelöst in ½ EL Zitronensaft

Glasur

  • 50 g Staubzucker
  • 1-2 TL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Hefeteig vorbereiten:

    • Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und mischen. Eine Mulde in die Mitte formen.
    • Butter und Zitronenschale in die Mulde geben. Hefe in einem Teil der Milch auflösen und zusammen mit der restlichen Milch zum Mehl gießen.
    • Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen.
  2. Füllung zubereiten:

    • Alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel gut vermischen.
  3. Teig ausrollen und füllen:

    • Den Teig zu einem Rechteck von ca. 36 × 30 cm ausrollen.
    • Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen 2 cm breiten Rand freilassen.
    • Den Teig von der Breitseite her aufrollen und die Rolle längs halbieren.
    • Die beiden Hälften mit der Schnittseite nach oben spiralförmig mehrmals übereinander legen.
  4. Backen:

    • Den Hefezopf in eine mit Backpapier ausgelegte Form legen und zugedeckt 30-45 Minuten gehen lassen.
    • Den Zopf im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C auf der unteren Schiene 55-60 Minuten backen.
  5. Glasur vorbereiten und auftragen:

    • Staubzucker und Zitronensaft verrühren.
    • Den noch heißen Hefezopf mit der Glasur bestreichen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Viel Freude beim Backen und Genießen!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Gebäck, Hefezopf, Ricotta, Safran
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: