Ein köstliches Rezept für Zwetschgenknödel, gefüllt mit saftigen Zwetschgen und serviert mit einem leckeren Zwetschgenkompott.
Zutaten
Teig
- 600 g Kartoffeln
- 140 g Mehl
- 45 g Knöpfli- oder Pastamehl
- 40 g flüssige Butter
- 1 Ei
- Abgeriebene Schale einer halben Zitrone
- ½ TL Salz
- 12 ganze Zwetschgen, eingeschnitten und entsteint
Zwetschgenkompott
- 200 g Zwetschgen, halbiert
- ½ EL Zitronensaft
- Zucker nach Belieben
- 1 Prise Zimt
Streusel
- 125 g Semmelbrösel
- 125 g Butter
- 8 EL Zucker
- 1 Prise Zimt
Zubereitung
- Kartoffelteig zubereiten:
-
Kartoffeln in Salzwasser kochen, schälen und mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken. Anschließend abkühlen lassen.
-
Teig herstellen:
- Mehl, Knöpfli- oder Pastamehl, flüssige Butter, Ei, Zitronenschale und Salz zu den abgekühlten Kartoffeln geben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
-
Den Teig in 12 Portionen teilen, Kugeln formen und flach drücken. Jede Zwetschge mit einer Teigportion umhüllen.
-
Knödel kochen:
-
Die Knödel portionsweise in leicht gesalzenem, siedendem Wasser etwa 8 Minuten ziehen lassen. Danach herausnehmen, abtropfen lassen und warm stellen.
-
Zwetschgenkompott zubereiten:
-
Zwetschgen mit etwas Wasser, Zitronensaft, Zucker und Zimt kurz zugedeckt köcheln lassen.
-
Streusel herstellen:
-
Semmelbrösel in der warmen Butter leicht rösten. Zucker und Zimt hinzufügen und gut vermischen.
-
Servieren:
- Die Zwetschgenknödel in den Streuseln wälzen und zusammen mit dem Zwetschgenkompott warm servieren.