Beeren-Zuccotto Rezept

DessertRezepte

Ein köstliches Dessert mit frischen Beeren und einem luftigen Biskuit.

Zutaten

  • Backformen und Zubehör:
  • 1 Springform oder ein Blech (26-28 cm Durchmesser)
  • 1 Schüssel (ca. 2 Liter)
  • Backpapier für den Boden der Form oder des Blechs
  • Frischhaltefolie für die Schüssel

  • Für das Biskuit:

  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker oder Staubzucker
  • 4 Eigelb
  • 100 g Mehl
  • 40 g Butter, flüssig und abgekühlt

  • Für die Füllung und den Sirup:

  • 150 g Himbeeren
  • 150 g Brombeeren
  • 100 g Johannisbeeren
  • 2 TL Zitronensaft
  • 4 EL Cassis-Likör oder 2 EL Himbeersirup, verdünnt mit 2-3 EL Wasser
  • 2 EL Staubzucker
  • 500 g Ricotta
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g dunkle Schokolade, gerieben oder gehackt
  • 1,8 dl Schlagobers, steif geschlagen

Zubereitung

  1. Biskuit zubereiten:
  2. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  3. Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
  4. Eigelb kurz unterrühren.
  5. Mehl in zwei Portionen dazusieben und vorsichtig unterheben.
  6. Flüssige, abgekühlte Butter behutsam unter die Masse ziehen.

  7. Backen:

  8. Die Masse in die mit Backpapier ausgelegte Form geben und glatt streichen.
  9. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C (untere Hälfte) für 20-25 Minuten backen.
  10. Das Biskuit auskühlen lassen und in Frischhaltefolie gewickelt 12-24 Stunden ruhen lassen.

  11. Füllung und Sirup vorbereiten:

  12. Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Zitronensaft, Cassis-Likör (oder verdünnten Himbeersirup) und Staubzucker vermischen und 2-3 Stunden ziehen lassen.
  13. Die Mischung absieben und den Sirup auffangen.
  14. Ricotta, Zucker, Vanillezucker und Schokolade verrühren, dann das steif geschlagene Schlagobers unterheben.
  15. Die Beeren vorsichtig unter die Ricotta-Mischung heben.

  16. Zusammenstellen:

  17. Die Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen.
  18. Das Biskuit quer halbieren und eine Hälfte in die Schüssel legen.
  19. Mit dem Sirup tränken.
  20. Die Füllung darauf geben und glatt streichen.
  21. Die zweite Biskuit-Hälfte auf die Größe des Schüsseldurchmessers zuschneiden und auf die Füllung legen.
  22. Zugedeckt 4-6 Stunden kühl stellen.

  23. Servieren:

  24. Den Zuccotto auf eine Platte stürzen und servieren.

Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Beeren, Dessert, Rezept, Zuccotto
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: