Ein klassisches Rezept für Flammkuchen mit einem knusprigen Teig und herzhaftem Belag.
Zutaten
- Frischhaltefolie
- Backpapier
- Blech, ca. 28 cm Ø oder ofengröße
Teig:
- 220 g Mehl (halbweiß oder 50% halbweiß und 50% Dinkelmehl mit Schrot oder 50% halbweiß und 50% Mehrkornmehl)
- ½ TL Salz
- 1 Messerspitze Zucker
- 10 g Hefe, zerbröckelt
- 1,25 dl lauwarmes Wasser (bei höherem Vollmehlanteil etwas mehr)
- 3 EL flüssige Butter
- Alternativ: Fertiger Flammkuchenteig oder Pizzateig
Belag:
- 200 g Crème fraîche
- 2-3 Zwiebeln, in feinen Streifen
- 150 g Speckwürfel
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen und eine Mulde formen. Die Hefe in etwas Wasser auflösen und zusammen mit dem restlichen Wasser und der flüssigen Butter in die Mulde gießen.
- Teig kneten: Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt unter Frischhaltefolie bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen.
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 220°C Heißluft/Umluft (idealerweise mit zusätzlicher Unterhitze) vorheizen. Bei Ober-/Unterhitze auf 240°C vorheizen.
- Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 2 mm dick ausrollen (28-35 cm Ø). Den Teig auf das mit Backpapier belegte Blech legen und mit einer Gabel mehrfach dicht einstechen.
- Belag vorbereiten: Den Teig mit Crème fraîche bestreichen, dabei rundum einen Rand von 1 cm freilassen. Die Zwiebeln und Speckwürfel darauf verteilen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Backen: Den Flammkuchen auf der untersten Schiene des vorgeheizten Ofens 13-16 Minuten backen.
- Servieren: Den Flammkuchen noch heiß in Stücke schneiden und servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]