Ein leckerer Käse-Brot-Auflauf, perfekt als Vorspeise oder Snack, geschichtet mit verschiedenen Käsesorten und verfeinert mit Birnen und Walnüssen.
Zutaten
- 1 Terrinenform mit einem Fassungsvermögen von 500 ml
- Butter und Frischhaltefolie für die Form
- 125 g Kräuterfrischkäse, mit einer Gabel zerdrückt
- 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
- 100 g Blauschimmelkäse, in Scheiben geschnitten
- Paprika nach Geschmack
- 100 g Schnittkäse, ohne Rinde, mit einer Gabel zerdrückt
- 3 Scheiben Roggenbrot oder Pumpernickel, zerbröckelt
- 2 Birnen, in Schnitze geschnitten
- Einige Walnüsse
Zubereitung
-
Vorbereitung der Form: Fetten Sie die Terrinenform mit Butter ein und legen Sie sie mit Frischhaltefolie aus.
-
Käse-Mischung: Verteilen Sie den Kräuterfrischkäse gleichmäßig in der vorbereiteten Form und bestreuen Sie ihn mit dem geschnittenen Schnittlauch.
-
Schichten: Legen Sie die Blauschimmelkäse-Scheiben darauf und würzen Sie nach Belieben. Verteilen Sie den zerdrückten Schnittkäse gleichmäßig und drücken Sie ihn gut an. Streuen Sie die zerbröckelten Roggenbrot- oder Pumpernickel-Stücke darüber und drücken Sie diese ebenfalls gut an.
-
Kühlen: Decken Sie die Form ab und stellen Sie sie für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank.
-
Servieren: Stürzen Sie die Terrine auf ein Brett und schneiden Sie sie in 1-2 cm breite Scheiben. Anrichten können Sie die Scheiben auf Desserttellern, garniert mit den Birnenschnitzen und Walnüssen.