Leckere Kipferln gefüllt mit Hackfleisch und Ricotta, perfekt zum Servieren als Snack oder Hauptgericht.
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Weizenmehl
- ½ TL Salz
- ½ TL Backpulver
- 100 g kalte Butter, in Stückchen
- 150 g Ricotta
- 4 – 5 EL Wasser
- (alternativ Fertig-Butterkuchenteig)
Für die Füllung:
- 200 g Hackfleisch (entweder Rind oder eine Mischung aus Schwein und Rind)
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Eine Handvoll Kresse, fein geschnitten
- 100 g Ricotta
- ½ TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Eigelb
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mischen Sie das Weizenmehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel. Fügen Sie die kalte Butter hinzu und verreiben Sie alles zu einer krümeligen Masse. Formen Sie eine Mulde in der Mitte und geben Sie Ricotta sowie Wasser hinein. Vermengen Sie die Zutaten zu einem Teig, ohne ihn zu kneten. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
-
Füllung zubereiten: Mischen Sie alle Zutaten für die Füllung, einschließlich des Pfeffers, gut miteinander.
-
Teig verarbeiten: Teilen Sie den gekühlten Teig in vier gleich große Portionen. Rollen Sie jede Portion auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Kreis mit einem Durchmesser von ca. 30 cm aus. Schneiden Sie jeden Teigkreis in 6 gleichschenklige Dreiecke. Geben Sie jeweils 1 TL der Füllung auf die Dreiecke. Bestreichen Sie die Teigränder mit etwas Eigelb. Rollen Sie die Teigdreiecke von der breiten Seite zur Spitze hin auf und formen Sie Kipferln. Legen Sie die Kipferln auf ein mit Backpapier belegtes Blech und bestreichen Sie sie mit dem restlichen Eigelb.
-
Backen: Backen Sie die Kipferln in der Mitte des auf 220°C vorgeheizten Ofens für 15-18 Minuten, bis sie goldbraun sind. Servieren Sie die Kipferln warm.