Eine köstliche Forellen-Terrine, die aus Lachsforellenfilets und geräucherten Forellenfilets besteht, eingewickelt in zarte Salatblätter.
Zutaten
- 1 Terrinen- oder Kastenform (1,25 Liter Fassungsvermögen)
- Butter zum Einfetten der Form
- Farce:
- 500 g Lachsforellenfilets, ohne Haut und Gräten, in Stücke geschnitten
- 2 TL Zitronensaft
- Salz
- Weißer Pfeffer
- 2 Eiweiß, leicht verquirlt und kalt
- 200 ml Schlagobers, kalt
- Ca. 6 Blätter von einem Kopfsalat
- 3-4 geräucherte Forellenfilets
- 1 Eiweiß, leicht verquirlt
- Portulak oder Blattsalat zum Garnieren
Zubereitung
- Vorbereitung der Farce:
-
Die Lachsforellenfilets mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und weißem Pfeffer würzen. Anschließend die Filets für 20 Minuten in den Tiefkühler legen.
-
Herstellung der Farce:
-
Die gekühlten Lachsforellenfilets portionsweise zusammen mit dem Eiweiß in einem Mixer pürieren. Die Masse in eine vorgekühlte Schüssel geben und das kalte Schlagobers unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Vorbereitung der Salatblätter:
-
Die dicken Blattrippen der Salatblätter entfernen. Die Blätter für 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren, dann herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken. Die Blätter auf einem Küchentuch leicht überlappend in der Länge der Terrinenform ausbreiten.
-
Einwickeln der geräucherten Forellenfilets:
-
Die geräucherten Forellenfilets mit verquirltem Eiweiß bestreichen und längs überlappend auf die vorbereiteten Salatblätter legen. Die Blätter fest um die Filets wickeln.
-
Füllen der Form:
-
Ein Drittel der Farce in die gebutterte Form geben und glatt streichen. Die eingewickelten geräucherten Forellenfilets darauflegen und die restliche Farce darüber verteilen. Die Form mehrmals leicht auf ein Tuch klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
-
Garen der Terrine:
- Die Form mit einem Deckel oder Alufolie abdecken. Die Form auf ein Tuch in ein tiefes Backblech oder eine Auflaufform stellen und so viel kochendes Wasser einfüllen, dass die Form zu zwei Dritteln im Wasser steht.
-
Die Terrine im unteren Teil des auf 180 °C vorgeheizten Backofens für etwa 40 Minuten garen.
-
Servieren:
- Die Terrine aus dem Ofen nehmen und noch warm aus der Form lösen. In Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten. Mit Portulak oder Blattsalat garnieren.
Genießen Sie Ihre selbstgemachte Forellen-Terrine!