Ein köstliches Rezept für gefüllte Paprika mit einer mediterranen Füllung aus Weißbrot, Oliven, Sardellen, Kapern und frischen Kräutern.
Zutaten
- Gratinform mit einem Durchmesser von ca. 25 cm
Füllung
- 100 g Weißbrot, in kleine Würfel geschnitten
- 100 g grüne Oliven ohne Stein, gehackt
- 75 g Sardellen, gut abgetropft und gehackt
- 4 EL Kapern, gehackt
- 4 EL Petersilie, gehackt
- 4 EL Minze, gehackt
- Evtl. Salz
- Pfeffer
- 4 große grüne Paprika
- 2 – 4 EL flüssige Butter
- 2 – 3 dl Gemüsebrühe
Zubereitung
-
Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen und vorsichtig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beachten Sie, dass Sardellen, Kapern und Oliven bereits stark gewürzt sein können.
-
Bei den Paprika den oberen Teil (ca. 2-3 cm) abschneiden und die Kerne sowie die Trennwände entfernen. Füllen Sie die Paprika mit der vorbereiteten Mischung und beträufeln Sie sie mit flüssiger Butter. Stellen Sie die gefüllten Paprika in die Gratinform und gießen Sie die Gemüsebrühe in die Form. Nach Belieben können die Paprikadeckel wieder aufgesetzt werden.
-
Backen Sie die Paprika im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 30 Minuten, während sie abgedeckt sind. Entfernen Sie anschließend das Deckel und lassen Sie die Paprika für weitere 10-20 Minuten fertig backen, bis sie goldbraun sind.