Ein köstlicher Zwetschgenfladen, perfekt für den Herbst.
Zutaten
- Butter und Mehl für das Blech
- Vorteig:
- 125 g Mehl
- 20 g Hefe
- 1 TL Zucker
- 125 ml lauwarme Milch
- Teig:
- ca. 125 g Mehl
- ⅓ TL Salz
- 3 – 4 EL Zucker
- 1 Ei
- 50 g flüssige Butter, ausgekühlt
- Belag:
- 20 – 30 frische Zwetschgen, halbiert und entsteint
- Zimt-Zucker
- Schlagobers, steif geschlagen, nach Belieben
Zubereitung
-
Vorteig herstellen: Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und formen Sie eine Mulde. Lösen Sie die Hefe und den Zucker in der lauwarmen Milch auf und gießen Sie diese Mischung in die Mulde. Vermengen Sie die Zutaten kurz und lassen Sie den Vorteig im auf 50 °C vorgeheizten Backofen 10-15 Minuten gehen.
-
Teig zubereiten: Fügen Sie dem Vorteig das Mehl, Salz, Zucker, das Ei und die ausgekühlte Butter hinzu. Kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig. Lassen Sie den Teig im auf 50 °C vorgeheizten Backofen 20-30 Minuten gehen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Teig formen: Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus oder formen Sie ihn von Hand zu einer Rondelle. Legen Sie den Teig auf ein ausgefettetes und bemehltes Backblech. Drücken Sie ihn gleichmäßig flach. Setzen Sie die Zwetschgen mit der Schnittfläche nach oben darauf. Lassen Sie den Fladen im auf 50 °C vorgeheizten Backofen nochmals 10-15 Minuten gehen. Der äußere Rand des Fladens kann über den Blechrand quellen.
-
Backen: Backen Sie den Fladen im unteren Teil des auf 150 °C vorgeheizten Backofens für 40-45 Minuten. Der Fladen ist fertig, wenn der äußere Rand goldbraun ist.
-
Fertigstellen: Lösen Sie den Fladen mit einem Messer vom Blechrand und lassen Sie ihn auf einem Gitter auskühlen. Bestreuen Sie ihn nach Belieben mit Zimt-Zucker. Servieren Sie den Fladen auf einer Platte oder einem Teller und reichen Sie dazu Schlagobers.