Eine erfrischende Joghurt-Terrine, die mit einem aromatischen Sirup und Biskotten zubereitet wird.
Zutaten
- 1 Kastenform mit ca. 1 Liter Fassungsvermögen
- Frischhaltefolie für die Form
- 4 Biskotten
Sirup
- 100 ml Wasser
- 3 Esslöffel Zucker
- 1 Zimtstange
- 2 Stück Sternanis
- 1 Zitrone, dünn abgeschälte Schale
- 1 Vanilleschote, längs aufgeschnitten
Joghurtmasse
- 500 g Naturjoghurt
- 4-5 Esslöffel Zucker
- 6 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
- 150 ml Schlagobers, geschlagen
- Hagelzucker zum Garnieren
Zubereitung
-
Vorbereitung der Form: Die Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen und die Biskotten auf den Boden legen.
-
Sirup zubereiten: Wasser, Zucker, Zimtstange, Sternanis, Zitronenschale und Vanilleschote aufkochen. Den Sirup zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb gießen. Die Hälfte des Sirups über die Biskotten träufeln.
-
Joghurtmasse vorbereiten: Naturjoghurt und Zucker verrühren. Den restlichen Sirup erneut aufkochen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und im heißen Sirup auflösen. Zwei Esslöffel der Joghurtmasse einrühren und diese Mischung unter ständigem Rühren zur restlichen Joghurtmasse geben. Die Masse im Kühlschrank leicht fest werden lassen.
-
Joghurtmasse vollenden: Die leicht fest gewordene Joghurtmasse erneut durchrühren und das geschlagene Schlagobers vorsichtig unterheben. Die Masse über die Biskotten gießen und glatt streichen. Zugedeckt mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
-
Servieren: Die Joghurt-Terrine vorsichtig auf ein Brett stürzen, die Frischhaltefolie entfernen und die Terrine in Scheiben schneiden. Nach Belieben mit Hagelzucker garnieren und servieren.







