Eine köstliche Terrine aus gelben und roten Paprika, gefüllt mit Ricotta und serviert mit aromatischem Basilikumöl.
Zutaten
- 1 Kastenform von ca. 25 cm Länge
- Backpapier
- 6 gelbe Paprika
- ½ rote Paprika
- 375 g Ricotta
- ½ Zitrone (Schale abgerieben)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Für das Basilikumöl
- 6 – 8 EL Öl
- Basilikum, in Streifen geschnitten
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- Frischer Basilikum zum Garnieren
Zubereitung
-
Paprika vorbereiten: Die Paprika vierteln und entkernen. Anschließend die Viertel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im vorgeheizten Backrohr bei 220 °C backen, bis die Haut braun ist und Blasen wirft. Nach dem Backen herausnehmen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt auskühlen lassen.
-
Ricotta-Mischung herstellen: Den Ricotta mit der abgeriebenen Zitronenschale vermengen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Die gelben Paprika schälen und ebenfalls würzen. Die rote Paprika in Stücke schneiden, würzen und für die Garnitur beiseitelegen.
-
Terrine schichten: Die Kastenform mit Backpapier auslegen. Lagenweise die gewürzten Paprika und die Ricottamasse einfüllen, dabei mit Paprika beginnen und auch damit abschließen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C 15-20 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.
-
Basilikumöl zubereiten: Das Öl mit den geschnittenen Basilikumstreifen verrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Servieren: Die Terrine vorsichtig aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf Tellern anrichten und mit dem Basilikumöl beträufeln. Mit den vorbereiteten roten Paprikastücken und frischem Basilikum garnieren.
Guten Appetit!