Eine erfrischende Erdbeer-Eis-Roulade, die perfekt für warme Tage ist und mit frischer Minze verfeinert wird.
Zutaten
Für die Roulade:
- 4 Eigelb
- 110 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Messerspitze Backpulver
- 2 EL Zucker
- 120 g Mehl, gesiebt
- 40 g Butter, flüssig und abgekühlt
Für das Erdbeereis:
- 250 ml Milch
- 4 Eigelb
- 120 g Zucker
- 400 g Erdbeeren, püriert
- 200 ml Schlagobers, geschlagen
- Frische Minze, in Streifen geschnitten
Zum Garnieren:
- Erdbeeren
- Minze
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Roulade:
- Eigelb mit 110 g Zucker schaumig rühren.
- Eiweiß mit Salz und Backpulver steif schlagen. Nach und nach 2 EL Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
- Mehl und die Eiweißmasse abwechselnd unter die Eigelbmasse heben. Flüssige und abgekühlte Butter untermischen.
- Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech (ca. 30 x 40 cm) streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 220 °C etwa 10-15 Minuten hellbraun backen.
- Die gebackene Roulade auf ein Tuch stürzen, das Backpapier abziehen und von der schmalen Seite her aufrollen. Auskühlen lassen, dann abrollen und quer halbieren.
Erdbeereis:
- Milch aufkochen.
- Eigelb und 120 g Zucker schaumig rühren. Die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren zu der Eigelb-Zucker-Masse gießen.
- Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie leicht andickt (zur Rose abziehen). Anschließend durch ein Sieb passieren und auskühlen lassen.
- Erdbeerpüree, geschlagenes Schlagobers und Minze unter die abgekühlte Masse heben. Im Tiefkühler 4-6 Stunden gefrieren lassen, dabei zwischendurch mehrmals durchrühren.
Fertigstellung:
- Das Erdbeereis etwa 30 Minuten im Kühlschrank antauen lassen.
- Beide Biskuit-Hälften mit dem Erdbeereis bestreichen und aufrollen. Die Rouladen 2-3 Stunden tiefkühlen.
- Zum Servieren die Rouladen in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten. Mit Erdbeeren, Minze und etwas frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]