Eine köstliche Obers-Apfeltarte mit einer zarten Teigkruste und einer fruchtigen Apfelfüllung, gekrönt mit einer cremigen Obersfüllung.
Zutaten
Für die Form
- Backpapier und Butter
Für den Teig
- 200 g Mehl
- ¼ TL Salz
- 30 g Zucker
- 100 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 1 Ei, verquirlt
- 1 – 2 TL Milch, nach Bedarf
Für die Apfelfüllung
- 500 g Äpfel mit roter Schale, z. B. Jonagold, in Stücke geschnitten
- ½ Zitrone, abgeriebene Schale und 2 EL Saft
- 30 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 Prise Gewürznelkenpulver
- 1 EL Karkadeblüten oder 2 Beutel Hagebuttentee
- 20 g Maisstärke
Für die Obersfüllung
- 360 ml Obers
- 2 Eier
- 60 g Zucker
- 2 EL Hartweizengrieß
Garnitur
- Einige Apfelschnitze
- Puderzucker
Zubereitung
-
Den Boden der Form mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
-
Für den Teig Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter hinzufügen und alles zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Eine Mulde in die Mischung formen und das verquirlte Ei sowie die Milch hineingießen. Die Zutaten zu einem Teig zusammenfügen, jedoch nicht kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.
-
Für die Apfelfüllung alle Zutaten bis einschließlich der Karkadeblüten oder des Hagebuttentees in einem Topf zum Kochen bringen. Die Äpfel zugedeckt 15 Minuten weich kochen. Anschließend die Zimtstange und die Karkadeblüten oder Teebeutel entfernen. Die Äpfel durch ein Passiergerät drücken und auskühlen lassen. Danach die Maisstärke unter die Apfelmasse rühren.
-
Für die Obersfüllung alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren.
-
Etwa ein Drittel des Teiges auf einem bemehlten Untergrund auf einen Durchmesser von 24 cm ausrollen und den Boden der Form damit auskleiden. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Aus dem restlichen Teig eine Rolle von ca. 75 cm Länge formen und den Rand der Form damit auskleiden. Den Teigrand von Hand etwa 4 cm hochziehen und festdrücken. Die Form für 20 Minuten kühl stellen. Anschließend den Hartweizengrieß gleichmäßig auf den Teigboden streuen. Die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen und die Obersfüllung vorsichtig und langsam darüber gießen.
-
Die Tarte im unteren Teil des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 15 Minuten backen. Danach die Temperatur auf 180 °C reduzieren und die Tarte weitere 40-45 Minuten fertig backen. Nach dem Backen auskühlen lassen und anschließend mindestens 2 Stunden kühl stellen.
-
Die Tarte in Stücke schneiden, mit Apfelschnitzen auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestäuben.