Eine herzhafte Gerstensuppe mit frischem Blattgemüse, perfekt für kalte Tage.
Zutaten
- 500 g Mangold mit Blättern
- 4 kleine Karotten
- 100 g Schalotten oder kleine Zwiebeln
- 50 g Speckscheiben
- Butter zum Dämpfen
- 100 g Rollgerste
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Gewürznelken
- 1 dl Weiß- oder Apfelwein
- 1 l heiße Gemüsebrühe
- 1 dl Milch oder Schlagobers
- Salz nach Geschmack
- 100 g geriebener Bergkäse oder anderer Hartkäse
- 4 – 6 Scheiben Rohschinken, in Stücke zupfen
Zubereitung
-
Vorbereitung der Zutaten: Schneiden Sie die Mangoldstiele und 6-8 schöne Blätter in schmale Streifen. Schälen Sie die Karotten und die Schalotten. Schneiden Sie den Speck in Streifen.
-
Speck und Zwiebeln anbraten: Braten Sie den Speck bei mittlerer Hitze knusprig an. Fügen Sie die Schalotten mit etwas Butter hinzu und dämpfen Sie sie bei kleiner Hitze.
-
Gerste und Gemüse hinzufügen: Streuen Sie die Rollgerste dazu und lassen Sie sie kurz dünsten. Mischen Sie die Mangoldstiele (ohne die Blätter), die Karotten, das Lorbeerblatt und die Gewürznelken unter. Löschen Sie die Mischung mit dem Wein ab und lassen Sie sie einkochen.
-
Brühe hinzufügen: Gießen Sie die heiße Gemüsebrühe dazu. Lassen Sie die Suppe halb zugedeckt bei kleiner Hitze 20-30 Minuten köcheln.
-
Milch und Blattgemüse hinzufügen: Geben Sie die Milch oder den Schlagobers sowie die Mangoldblätter hinzu und lassen Sie die Suppe weitere 10 Minuten köcheln. Schmecken Sie die Suppe mit Salz ab.
-
Gewürze entfernen und Karotten schneiden: Entfernen Sie das Lorbeerblatt und die Gewürznelken. Schneiden Sie die Karotten in dicke Rädchen und geben Sie sie zurück in die Suppe.
-
Anrichten: Verteilen Sie die Suppe auf Teller und bestreuen Sie sie mit geriebenem Käse und den zerkleinerten Rohschinkenstücken.
Guten Appetit!