Ein köstliches Pizza-Rezept mit halb Dinkel- und halb Weizenmehl, belegt mit einer leckeren Mischung aus Käse, Champignons und Birnen.
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Mehl (z.B. halb Dinkelmehl, halb Weizenmehl)
- ¾ TL Salz
- 15 g Hefe, zerbröckelt
- ca. 2 dl warmes Wasser
- 1 EL flüssige, ausgekühlte Butter
- (oder Fertig-Pizzateig)
Für den Belag:
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Butter zum Dämpfen
- 1 EL Tomatenpüree
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
- ½ TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- je 125 g geriebener Käse (z.B. Gruyère und Vacherin)
- 150 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 2 Birnen, eventuell geschält, Kerngehäuse entfernt und in Schnitze geschnitten
- 25 g Zwiebelsprossen, nach Belieben
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mischen Sie das Mehl und das Salz in einer Schüssel und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Lösen Sie die Hefe in etwas warmem Wasser auf und geben Sie diese zusammen mit dem restlichen Wasser und der Butter in die Mulde. Kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig. Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.
-
Belag vorbereiten: Erhitzen Sie etwas Butter in einer Pfanne und dämpfen Sie den gepressten Knoblauch darin. Fügen Sie das Tomatenpüree hinzu und dünsten Sie es kurz mit. Geben Sie die gehackten Tomaten und den Zucker dazu und würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie die Sauce unbedeckt dicklich einköcheln.
-
Teig formen: Teilen Sie den aufgegangenen Teig in vier gleich große Portionen. Rollen Sie jede Portion auf einer leicht bemehlten Fläche zu ovalen Fladen aus. Legen Sie die Fladen auf vorbereitete Backbleche und bestreichen Sie sie mit der Tomatensauce. Verteilen Sie alle Zutaten bis einschließlich der Birnen gleichmäßig auf den Fladen.
-
Pizza backen: Heizen Sie den Ofen auf 230°C vor. Backen Sie die Pizzen auf der untersten Schiene für 10-15 Minuten. Nach Belieben können Sie die Pizzen vor dem Servieren mit Zwiebelsprossen bestreuen.
Guten Appetit!