Ein köstliches Dessert aus marinierten Erdbeeren, cremigem Vanilleeis und knusprigen Pfeffer-Biskuits.
Zutaten
- Bretzeleisen
- Butter für das Eisen
- Pfeffer-Biskuits:
- 300 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1,5 dl Schlagobers
- 200 g Butter, flüssig und abgekühlt
- etwas Zitronenschale, abgerieben
- 25 – 30 schwarze Pfefferkörner, geröstet und gemörsert
- 500 g Mehl
- 750 g Erdbeeren, vorbereitet und längs geviertelt
- 2 EL Zucker
- 4 Kugeln Vanilleeis
- Minzezweige zum Garnieren
Zubereitung
-
Teig herstellen: In einer Schüssel Zucker, Ei, Salz und Schlagobers schaumig rühren. Anschließend die flüssige Butter, die abgeriebene Zitronenschale und den gemörserten Pfeffer hinzufügen. Das Mehl dazusieben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt über Nacht kühl stellen.
-
Biskuits backen: Aus dem Teig nussgroße Kugeln formen. Diese Portionen in einem mit Butter gefetteten Bretzeleisen goldbraun backen. Die fertigen Biskuits auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Erdbeeren marinieren: Die vorbereiteten Erdbeeren mit dem Zucker sorgfältig vermischen und für 15 bis 30 Minuten marinieren lassen.
-
Anrichten: Die marinierten Erdbeeren zusammen mit Vanilleeis in Schälchen anrichten. Mit den abgekühlten Pfeffer-Biskuits servieren und nach Belieben mit Minzezweigen garnieren.