Ein leckeres und herzhaftes Gericht aus Käsekartoffeln, serviert mit einem fruchtigen Kompott.
Zutaten
- 4 ofenfeste Portionenformen oder eine Form von ca. 28×17 cm
- Butter für die Form(en)
- 1 Knoblauchzehe, halbiert, zum Ausreiben
Für das Kompott
- 150 ml Apfelsaft
- 1 EL Zitronensaft
- 2-3 EL Zucker
- 1 Vanilleschote, Mark und Schote
- 300 g säuerliche Äpfel (z.B. Diwa), geschält, entkernt und in Spalten geschnitten
- 300 g Aprikosen, entsteint und in Spalten geschnitten
Für die Käsekartoffeln
- 800 g gekochte Kartoffeln vom Vortag, geschält und in Stücke geschnitten
- Bratbutter oder Bratcreme
- 250 ml Weißwein oder alkoholfreier Apfelwein
- 1 TL Mehl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 1 Bundzwiebel, in Ringe geschnitten
- 200 g Raclettekäse, in Streifen geschnitten
Zubereitung
-
Kompott zubereiten:
Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker, Vanillemark und Vanilleschote in einem Topf aufkochen. Die Apfelspalten hinzufügen und 5-8 Minuten garen. Danach die Aprikosenspalten dazugeben und weitere 5-7 Minuten mitgaren. Anschließend das Kompott abkühlen lassen und die Vanilleschote entfernen. -
Form vorbereiten:
Die Form(en) mit der halbierten Knoblauchzehe ausreiben und anschließend mit Butter einfetten. -
Kartoffeln anbraten:
Die gekochten Kartoffelstücke in einer Pfanne mit Bratbutter goldbraun anbraten. Mit der Hälfte des Weißweins ablöschen und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Das Mehl mit dem restlichen Weißwein verrühren und unter Rühren zu den Kartoffeln geben. Kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. -
Form füllen:
Die Kartoffelmischung zusammen mit den Zwiebelringen in die vorbereitete(n) Form(en) füllen. Den Raclettekäse gleichmäßig darüber verteilen. -
Backen:
Die Form(en) in den auf 220°C vorgeheizten Ofen stellen und in der Mitte des Ofens 5-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. -
Servieren:
Das Kompott in Schälchen verteilen und zusammen mit den Käsekartoffeln servieren.
Guten Appetit!