Käse-Gemüse-Striezel Rezept

HauptgerichtRezepte

Ein herzhaftes Rezept für einen Käse-Gemüse-Striezel, gefüllt mit frischem Gemüse und Käse.

Zutaten

Für die Füllung:

  • 1 Zwiebel, in Ringen
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 100 g Fenchel, gewürfelt
  • Butter zum Dämpfen
  • Salz, Pfeffer

Für den Teig:

  • 300 g Striezelmehl
  • 1 TL Salz
  • 21 g Hefe, zerbröckelt
  • 1,75 dl Milchwasser (halb Milch, halb Wasser), lauwarm
  • 40 g Butter, flüssig und ausgekühlt
  • 50 g geriebener Käse (z.B. Bergkäse)
  • 1½ EL Oregano, gehackt
  • 100 g Frischkäse (Feta-Art), zerbröckelt
  • 2 kleinere Tomaten, entkernt und gewürfelt
  • 1 Ei, verquirlt, zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Gemüse dämpfen: Das gesamte Gemüse in Butter andämpfen. Fügen Sie wenig Wasser hinzu und decken Sie den Topf ab. Dämpfen Sie das Gemüse für 5 bis 10 Minuten. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer und lassen Sie es anschließend auskühlen.

  2. Teig zubereiten: Mischen Sie das Mehl mit dem Salz und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Lösen Sie die Hefe in etwas von dem lauwarmen Milchwasser auf und geben Sie diese zusammen mit dem restlichen Milchwasser, der flüssigen Butter, dem geriebenen Käse, dem Oregano und dem auskühlenden Gemüse in die Mulde. Kneten Sie alles zu einem weichen und geschmeidigen Teig. Lassen Sie den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.

  3. Füllung einarbeiten: Mischen Sie den zerbröckelten Frischkäse und die gewürfelten Tomaten vorsichtig unter den aufgegangenen Teig. Formen Sie zwei etwa 40 cm lange Stränge und flechten Sie diese zu einem Striezel. Legen Sie den Striezel in eine vorbereitete Backform und lassen Sie ihn zugedeckt nochmals 20 bis 30 Minuten aufgehen. Bestreichen Sie ihn anschließend mit dem verquirlten Ei.

  4. Backen: Backen Sie den Striezel im unteren Teil des auf 200°C vorgeheizten Ofens für 40 bis 50 Minuten. Servieren Sie ihn warm oder lauwarm.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Brot, Gemüse, Käse, Striezel
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: