Eine köstliche Biskuittorte gefüllt mit einer cremigen Topfenfüllung und frischen Beeren.
Zutaten
Biskuit:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL warmes Wasser
- 140 g Mehl
- 1½ EL Maisstärke
- 60 g Butter, flüssig und abgekühlt
Füllung:
- 250 g Mager-Topfen
- 4 EL Zucker
- 4 dl Schlagobers, steif geschlagen
- 250 g Himbeeren, mit einer Gabel zerdrückt (nicht pürieren)
- 3 EL Himbeermarmelade
Garnitur:
- je 125 g Heidelbeeren und Johannisbeeren
- einige Himbeeren
- Pfefferminzblätter
Zubereitung
Biskuit:
- Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und warmes Wasser in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad zu einer schaumigen, dickflüssigen Masse schlagen. Anschließend die Schüssel in ein kaltes Wasserbad stellen und die Masse kalt schlagen.
- Mehl und Maisstärke mischen, dazusieben und vorsichtig unterheben. Die abgekühlte Butter ebenfalls vorsichtig unterheben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen.
- Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C im unteren Drittel 30-35 Minuten backen. Den Biskuit in der Form leicht auskühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. Optional kann der Biskuit in Frischhaltefolie verpackt über Nacht ruhen, um ihn später besser halbieren zu können. Den Biskuit horizontal halbieren.
Füllung:
- Topfen und Zucker verrühren. Das steif geschlagene Schlagobers unterheben.
- Die zerdrückten Himbeeren mit der Hälfte der Obersmasse vermischen. Zuerst die Himbeermarmelade und anschließend die Himbeer-Obers-Mischung auf dem unteren Biskuitboden verteilen.
- Den zweiten Biskuitboden darauflegen und die restliche Obersmasse darauf verstreichen.
Garnitur:
- Die Torte mit Heidelbeeren, Johannisbeeren, einigen Himbeeren und Pfefferminzblättern garnieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]